Was kann KĂŒnstliche Intelligenz tatsĂ€chlich in der Bildungspraxis leisten? Welche Werkzeuge bieten echten Mehrwert â und wie lassen sie sich sinnvoll in den Arbeitsalltag integrieren?
Mit der ersten KI-Sprechstunde von 51° Nord möchten wir genau hier ansetzen: Wir geben einen kompakten Ăberblick ĂŒber aktuelle KI-Anwendungen, die bereits heute im Bildungsbereich sinnvoll eingesetzt werden können. Und vor allem: Wir schaffen Raum fĂŒr Ihre Fragen, Erfahrungen und Anregungen.
đ
Wann? Mittwoch, 30. April
đ Uhrzeit: 14:00â15:00 Uhr
đ Ort: Online via Zoom
đ Teilnahme exklusiv mit Enterprise-Paket von 51° Nord
đ© Zugangsdaten nach Anmeldung â die Teilnahme ist jederzeit mit 4 Wochen Frist kĂŒndbar.
Themen der ersten Sprechstunde:
- ⚠ChatGPT: Infografiken und visuelle ErklÀrungen auf Knopfdruck
- đ„ Heygen: Automatisierte Videopodcasts & interaktive Live-Avatare
- đ§ Zoom AI Companion: Reflexions- und UnterstĂŒtzungsfunktionen fĂŒr Ihre Online-Seminare
- đŹ Offene Fragerunde: Die Themen und Herausforderungen der Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt
Alle Teilnehmenden erhalten im Anschluss eine Zusammenfassung inklusive Linkliste zu den vorgestellten Tools und Themen.