• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Live-Online-Konferenzen
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Instagram
    • Pinterest
    • flickr
    • Klout-Score

David Röthler

Social Media - European Projects - Online Conferences - Education

Politik

ePartizipations-Projekte gesucht!

14. November 2012 by David Röthler 1 Comment

Zur Zeit beschäftige ich mich wieder intensiv mit ePartizipation. Zuletzt habe ich am ParCamp ePartizipation in Wien teilgenommen. Beim Gespräch mit KollegInnen ist uns aufgefallen, dass es offenbar keine aktuelle Zusammenstellung von Projekten – insbesondere im deutschprachigen Raum – gibt. Daher dieser gemeinsame Aufruf mit ikosom. Einige Projekte haben wir schon gefunden: Ebenso finden sich … [Read more…]

Posted in: Partizipation, Politik Tagged: links, partizipation, projekt

Hinweis: mediaCamp 2012 vom 10.9. bis 5.10. in Potsdam und Berlin

14. August 2012 by David Röthler Leave a Comment

Im September 2012 findet in Potsdam und Berlin das mediaCamp 2012 statt. Zum Thema “Digitale Bürger und die Gläserne Gesellschaft” werden spannende Gesprächspartner interviewt und gemeinsam ein eBook erstellt. Professionell unterstützt werden sie dabei von Experten aus den Bereichen Journalismus, Internet-Aktivismus und Politik. Zum Hintergrund: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger partizipieren in den digitalen Medien … [Read more…]

Posted in: Bildung, Partizipation, Politik Tagged: buergerInnen, hinweis, politik

Google Hangouts – Demokratisierung von Web-Videokonferenzen

30. Mai 2012 by David Röthler 1 Comment

Ich möchte nicht versäumen auf diesen interessanten Artikel über Google Hangouts hinzuweisen, den ich gerade im Zuge meiner Recherchen für die heutige eLecture über Google+ fand. Sehr anschaulich wird beschrieben, wie kompliziert und fehleranfällig Online-Konferenzen noch vor wenigen Jahren waren: “Can you hear me? I can’t hear you…” Dann kam Skype. Mit verlässlichen Verbindungen. Aber … [Read more…]

Posted in: Live online, Partizipation, Politik, Webinar Tagged: politik, Video, weblog

Adobe Connect zur Live-Übertragung von Veranstaltungen

29. Mai 2012 by David Röthler Leave a Comment

Nach zahlreichen Tests von Settings, Hardware und Software weiß ich nun ganz gut, wie man interaktive Live-Übertragungen von Veranstaltungen mit Adobe Connect durchführen kann. Die wichtigsten Faktoren: Stabile Internetleitung, die nach Möglichkeit exklusiv für die Übertragung zur Verfügung steht Aktueller Rechner Gutes Tonsignal Videokameras Videomischpult Gute Erfahrungen habe ich mit einer Sony HDR PJ10 gemacht. … [Read more…]

Posted in: Events, Live online, Partizipation, Politik Tagged: online videoconferencing, social media, Video, vortrag

Ein paar interessante Links zur innovativen Finanzierung kommunaler Projekte

15. April 2012 by David Röthler 4 Comments

http://www.mehrwertgeld.at/ „Eine zivilgesellschaftliche Initiative im oberösterreichischen Kremstal hat das Projekt „MehrWertGeld“ entwickelt. Es soll in und für die Region wirken und den Menschen die Möglichkeit geben, in der eigenen Region zu investieren und eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen.“ Start am 17.4.2012 http://www.leihdeinerstadtgeld.de/ „Der Bürgerkredit schafft die Möglichkeit, dass Sie als Bürger, Ihrer und anderen Gemeinden, einen … [Read more…]

Posted in: Partizipation, Politik Tagged: buergerInnen, crowdfunding, links, projekt

Interaktive Live-Streamings: Salzburger Gemeinderat, Village Innovation Talks

8. Januar 2012 by David Röthler 3 Comments

Im Dezember durfte ich zwei interaktive Live-Übertragungen begleiten: Am 13.12. wurde erstmals kommentierbar aus dem Gemeinderatsitzungssaal gestreamt. Bis zu 80 Interessierte verfolgten die Debatte des Gemeinderats zum Budget 2012 der Stadt Salzburg. Link zur Aufzeichnung Ebenso wird auch die kommende Sitzung am 1.2.2012 übertragen werden. Geplant sind dabei die die Verbesserung technischer Aspekte Diskussionsmöglichkeiten mit … [Read more…]

Posted in: Live online, Partizipation, Politik, Regionalentwicklung Tagged: salzburg

Open Data in Salzburg – Treffen von Interessierten am 13.7. um 19 Uhr

6. Juli 2011 by David Röthler Leave a Comment

Ich freue mich schon sehr auf den ersten OGD-Stammtisch in Salzburg am 13.7. Auch die Futurezone (seit einigen Monaten nicht mehr Teil des ORF) hat heute berichtet. Anmeldungen sind noch willkommen!

Posted in: Partizipation, Politik, Salzburg Tagged: open data, salzburg
« Zurück 1 2 3 … 18 Weiter »

Aktuelle Webinare

Weitere Information unter http://webinare.werdedigital.at

Translate

Archiv der Beiträge seit 2005

Tags

beitrag bildung buchtipp buergerInnen citizen journalism crowdfunding crowdsourcing Foerderungen hinweis Kultur kunst links medienkompetenz onlineTV online videoconferencing open data open government partizipation politik praesentation projekt salzburg seminar social media Video vortrag webinar weblog webmontag werbung

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neue Kommentare

  • Wolfgang Wobido bei Factsheet: Webinare in der Erwachsenenbildung
  • ClaudiaSy aus dem EB Mooc 2018 bei Factsheet: Webinare in der Erwachsenenbildung
  • ASK bei Webinar von der grünen Wiese
  • Winfried Wengenroth bei Crowdsourcing im Journalismus
  • Elisabeth bei The Art of Hosting a Webinar

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall