• Über mich
    • Kalender/Termine
  • Live-Online-Konferenzen
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Instagram
    • Pinterest
    • flickr
    • Youtube
    • Foursquare
    • friendfeed
    • delicious
    • Scoop.it
    • EyeEm
    • Klout-Score

David Röthler

Social Media - European Projects - Online Conferences - Education

Webinar

Google Hangouts – Demokratisierung von Web-Videokonferenzen

30. Mai 2012 by David Röthler 1 Comment

Ich möchte nicht versäumen auf diesen interessanten Artikel über Google Hangouts hinzuweisen, den ich gerade im Zuge meiner Recherchen für die heutige eLecture über Google+ fand. Sehr anschaulich wird beschrieben, wie kompliziert und fehleranfällig Online-Konferenzen noch vor wenigen Jahren waren: “Can you hear me? I can’t hear you…” Dann kam Skype. Mit verlässlichen Verbindungen. Aber … [Read more…]

Posted in: Live online, Partizipation, Politik, Webinar Tagged: politik, Video, weblog

„Flipped Classroom“ in Kombination mit „Lernen durch Lehren“

29. Mai 2012 by David Röthler 2 Comments

Für meine Lehrveranstaltung an der Universität Klagenfurt  zu Social-Media-Tools am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft  im laufenden Sommersemester erprobe ich eine Kombination unterschiedlicher Konzepte. Flipped Classroom Lernen durch Lehren Blended eLearning Der Flipped Classroom (auch Inverted Classroom genannt) beschreibt ein Konzept des Unterrichtens mit Hilfe Neuer Medien, bei dem die Inhaltserschließung zu Hause und das Üben, Experimentieren und Analysieren … [Read more…]

Posted in: Bildung, Kurse, Live online, Webinar Tagged: bildung, online videoconferencing, seminar, social media, webinar

Crowdsourcing-Webinar-Experiment (Seminarplatz zu gewinnen)

8. Januar 2012 by David Röthler 3 Comments

Am 14.2. startet die Webinar-Serie „Innovation Tuesday“ des „forums journalismus und medien wien“, die sich mit Innovation im Journalismus beschäftigen wird. SprecherInnen werden von der Crowd vorgeschlagen. Dafür verwenden wir das Tool Tricider. Als Bezahlmethode kommt „Pay-What-You-Want“ zur Anwendung. Unter den EinreicherInnen von Themenvorschlägen bis zum 10.1. wird ein Platz im Crowdsourcing-Workshop (mit mir als … [Read more…]

Posted in: Kurse, Live online, Partizipation, Webinar Tagged: crowdsourcing, seminar, webinar

Veranstaltungshinweis: Kostenloses Webinar EU-Programm „Lebenslanges Lernen“

30. August 2011 by David Röthler Leave a Comment

Vom 7. bis 10. November veranstaltet das Bürgerzentrum Bürgermedien ein Webinar mit mir zum EU-Programm „Lebenslanges Lernen“. Anfang 2012 sind die Deadlines für Einreichungen von Projekten im EU-Programm „Lebenslanges Lernen“. Dieses EU-Programm bietet zahlreiche Möglichkeiten für kleine wie größere Projekte in unterschiedlichen Programmschienen, die auf die Bereiche Schule, Berufsbildung, Erwachsenenbildung und universitäre Bildung abzielen. Im Webinar … [Read more…]

Posted in: Seminare, Webinar Tagged: bildung, seminar, webinar

Live Webstream, Lifelong Learning – LLP Infodays 2012

29. August 2011 by David Röthler Leave a Comment

Gute Sache. Der Info-Tag zum EU-Programm „Lebenslanges Lernen“ findet am 28.10.2011 nicht nur in Brüssel statt sonder wird live und interaktiv ins Netz übertragen. Find out more about the Lifelong Learning Programme 2012! What are the European funding possibilities in the field of Lifelong Learning? What’s new in the Lifelong Learning Programme 2012? How to … [Read more…]

Posted in: Grundtvig, Lebenslanges Lernen, Webinar Tagged: bildung, projekt

Webinar-Hinweise

11. August 2011 by David Röthler 2 Comments

Das Weblog hat mehr oder weniger Sommerpause… Aber dennoch gibt es einiges zu tun. Wer Interesse hat, kann sich meine aktuelle Sammlung von Crowdfunding-Websites ansehen. Da findet zur Zeit eine sehr dynamische Entwicklung statt. Gleich auch noch der Hinweis auf Christians aktuellen Weblogeintrag. Von mir dann später mehr zu diesem Thema. Am 24.8. werde ich … [Read more…]

Posted in: Bildung, Webinar Tagged: crowdfunding, hinweis, social media, webinar, weblog

Treffpunkt KulturManagement am Mittwoch, 20. Oktober um 9 Uhr zum Thema Kultursponsoring

17. Oktober 2010 by David Röthler Leave a Comment

Nächste Woche findet wieder ein Termin im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe Treffpunkt KulturManagement statt. Weitere Infos im Blog von PROJEKTkompetenz.eu und im Kulturmanagement-Weblog.

Posted in: Kultur, Webinar Tagged: weblog
« Zurück 1 2 3 Weiter »

Aktuelle Webinare

Weitere Information unter http://webinare.werdedigital.at

Translate

Archiv der Beiträge seit 2005

Tags

beitrag bildung buchtipp buergerInnen citizen journalism crowdfunding crowdsourcing Foerderungen hinweis Kultur kunst links medienkompetenz onlineTV online videoconferencing open data open government partizipation politik praesentation projekt salzburg seminar social media Video vortrag webinar weblog webmontag werbung

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • ASK bei Webinar von der grünen Wiese
  • Winfried Wengenroth bei Crowdsourcing im Journalismus
  • Elisabeth bei The Art of Hosting a Webinar
  • FNM bei Hybride Konferenzpräsentation in Schweden: Webinare als Bildungsformat
  • Alexandra Haas bei Conference Adult Education in July: Discussing MOOCs and Webinars with Young People

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2018 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall