Gestern durfte ich wieder eine dieser inspirierenden Coaching-Einheiten erleben, die mir zeigen, wie viel Potenzial in KI steckt. Dieses Mal war ich mit einer Einzelunternehmerin aus Salzburg im Gespräch – engagiert, kreativ, voller Ideen. Und wie so viele Selbstständige: ständig am Jonglieren zwischen Kund_innenkontakten, E-Mails, Abrechnungen, Angeboten, Texten, Social Media … Sie wollte wissen: Wie kann mir KI dabei konkret helfen?
In kurzer Zeit enorm viel erreicht.
Was mich immer wieder begeistert: Wie schnell man mit gezieltem Coaching große Schritte machen kann. In nur zwei Stunden konnte ich ihr zeigen:
- wie sie mit Diktierfunktionen (es stehen verschiedene Tools zur Auswahl) effizient spricht statt tippt
- wie sie durch KI-Einsatz E-Mails schneller und dennoch persönlich beantworten kann
- wie sie Zahlen, Listen und kleine Datensätze mit KI analysiert – ohne Excelkurs
- wie Social-Media-Postings und Presseinfos künftig weniger Zeit fressen
- und wie sich sogar komplexe Vertragstexte mit wenigen Anpassungen individualisieren lassen
- und „last but not least“: 📚🗣️ Mit ChatGPT Sprachübungen auf Italienisch 🇮🇹 für den Sommerurlaub 🏖️☀️🍦
Der Unterschied? Maßgeschneidert.
Was ein KI-Coaching ausmacht, ist nicht das Tool-Feuerwerk – sondern der individuelle Zugang. Welche Tools sind für dich nützlich? Was passt zu deinem Arbeitsstil? Wie bleibst du dabei souverän, rechtlich (Datenschutz ist dabei immer eine wichtige Fragen) auf der sicheren Seite und trotzdem kreativ?
Ich bzw. mein Team begleiten dich gerne – online über Zoom oder in Präsenz.
Ob du ganz am Anfang stehst oder schon erste Erfahrungen mit KI gesammelt hast: Im Coaching entdecken wir gemeinsam, wie du deine Prozesse vereinfachen, beschleunigen – und gleichzeitig die Qualität deiner Arbeit steigern kannst. Ganz pragmatisch, ganz auf dich zugeschnitten.
Wenn du Interesse hast oder neugierig geworden bist – melde dich gern. Ich freue mich auf das nächste inspirierende Gespräch.
