• Über mich

David Röthler

crowdfunding

Crowdsourcing im Journalismus

30. August 2014 by David Röthler 1 Comment

Crowdsourcing kann viele Formen annehmen. Eine gute und zugleich einfache Idee: Eigentlich muss ich den Blogeintrag nicht ganz allein schreiben. Es gibt ja dieses Internet, also wer will: https://t.co/FNGDm063OY #soko14 — Sebastian Haselbeck (@Rebastion) 30. August 2014 Sogar 49 Interessierte sind dem Aufruf offenbar gefolgt, um die Entstehung der Zusammenfassung einer Konferenz zu Überwachung und … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding, Medien Tagged: crowdfunding, crowdsourcing

In eigener Sache: Kurs zu innovativen Konzepten im Zusammenhang mit Social Media

4. Juni 2014 by David Röthler Leave a Comment

Im Herbst 2014 startet wieder ein Kurs, den Karl Staudinger und ich gemeinsam gestalten. In diesem wollen wir auf Themen eingehen, die zwar mit Social Media zu tun haben, aber eher auf den zugrundeliegenden Konzepten aufbauen. So werden wir uns mit Crowdfunding, Crowdsourcing und der Share Economy befassen. Aber auch neue Online-Bildungsformate wie MOOCs werden … [Read more…]

Posted in: Angebot, Bildung, Crowdfunding, Demokratie, Partizipation, Politik, Web 2.0, Workshops Tagged: crowdfunding, crowdsourcing, partizipation, social media

Report on Crowdfunding Schemes in Europe and their Legal Implications

19. Dezember 2012 by David Röthler Leave a Comment

The  analytical report on „Crowdfunding Schemes in Europe and their Legal Implications“ written by Karsten Wenzlaff and me in August/September 2011 has been published recently at the website of the European Expert Network on Culture (EENC). It can be downloaded here. In July 2011, the Directorate General for Education and Culture of the European Commission … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding, Europa Tagged: crowdfunding, Kultur

Seminar: EU-Projekte erfolgreich gestalten am 18. und 19. Juli in St. Pölten

4. Juli 2012 by David Röthler 1 Comment

Die EU vergibt finanzielle Mittel auf unterschiedlichen Gebieten in zahlreichen Förderprogrammen. Gut geplante EU-Projekte können den Handlungsrahmen von Organisationen erweitern, sie zu beantragen und zu koordinieren unterscheidet sich aber in zahlreichen Aspekten von der Antragstellung und Durchführung regional oder nationaler finanzierter Projekte. ReferentInnen: Romana Beikircher-Roch (Nationalagentur Lebenslanges Lernen www.lebenslanges-lernen.at) Eva Schmidhuber (Programm- u. Projektkoordinatorin Radiofabrik … [Read more…]

Posted in: EU-Finanzierungen allgemein, Seminare Tagged: bildung, crowdfunding, salzburg, seminar, social media

Crowdsourcing-Report von ikosom und CrowdsourcingBlog.de erschienen

17. Juni 2012 by David Röthler Leave a Comment

Gerne weise ich auf den soeben erschienenen Crowdsourcing-Report hin. Der Report analysiert die wesentlichen Felder des Crowdsourcings in Deutschland, unter anderem auch Themen wie Crowdfunding, Open Innovation, Microtasks und Liquid Democracy. Er vergleicht den Entwicklungsstand in Deutschland mit Crowdsourcing im europäischen Ausland und in den USA. Eine Reihe von Praxis-Beispielen erläutern die unmittelbaren Anwendungsstrategien für … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding, publikationen Tagged: beitrag, crowdfunding, crowdsourcing, kunst, salzburg

Live bei der Tagung „Zukunft Basisbildung“

15. Juni 2012 by David Röthler Leave a Comment

Am kommenden Montag und Dienstag bin ich bei der Tagung „Zukunft Basisbildung“ in Graz. Die Vorträge des Montagvormittags werde ich live übertragen. Beteiligung ist über den Chat möglich. Die Interaktionsmöglichkeiten werden dann aber bei zwei Workshops noch ausgeweitet. Am Montag um 14.30 werde ich mit den Teilnehmenden (offline und online gleichermaßen) über den Einsatz von … [Read more…]

Posted in: Bildung, Live online Tagged: crowdfunding, social media

Potentiale von Crowdfunding im Journalismus

10. Juni 2012 by David Röthler 2 Comments

Kürzlich wurde ich von der Studentin an der Universität Wien Antje Seebach gefragt, ob ich bereit wäre, für ihre Bachelor-Arbeit einige Fragen zu beantworten. Meine Antworten dazu will ich gerne hier veröffentlichen und gleichzeitig auch andere Interessierte bitten, Antje ihre Einschätzung zu geben. An dieser Stelle noch ein Hinweis auf den kommenden Innovation Tuesday mit … [Read more…]

Posted in: Citizen Journalism, Crowdfunding, Medien Tagged: crowdfunding, crowdsourcing, hinweis, partizipation, projekt
1 2 … 4 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Mastodon

Profil von David Röthler auf digitalcourage.social

Neueste Kommentare

  • Ingeborg Latzl-Ewald bei Es geht weiter ;-) #denkbar 22
  • Joachim bei Mit ChatGPT o3 auf „Weltreise“
  • Micha Ney bei 📢 Einladung zur #denkbar 20: Aktuelle Entwicklungen in der KI 🚀
  • Markus bei 📢 Einladung zur #denkbar 20: Aktuelle Entwicklungen in der KI 🚀
  • Elmar Albertini bei #denkbar 18 – der Think Tank für KI und Bildung im Rückblick

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall