• Über mich

David Röthler

kunst

Antragsworkshop am 2. Dezember 2010: Europa für Bürgerinnen und Bürger

8. November 2010 by David Röthler Leave a Comment

Workshop für zivilgesellschaftliche Organisationen Wie ist der Antrag richtig einzureichen? Was macht einen guten Antrag aus? Auf welche Punkte ist besonders zu achten? Welche Kosten sind förderfähig und wie erstellt man den Budgetplan? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sollen im Workshop für AntragstellerInnen gefunden werden. Zum Workshop des Europe for Citizens Point Austria … [Read more…]

Posted in: Seminare Tagged: buergerInnen, Kultur, kunst, projekt, seminar

Webinare in der Praxis

5. Oktober 2010 by David Röthler 5 Comments

Für die Online-Zeitschrift „medienimpulse“ des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur habe ich kürzlich einen Beitrag mit zahlreichen Praxisbeispielen geschrieben. Hier nochmals eingebettet in issuu. Open publication – Free publishing – More webinar An meinem Webinar für die „Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung“ kann man übrigens noch kostenlos teilnehmen.

Posted in: Bildung, Live online, Politik, publikationen Tagged: beitrag, bildung, Kultur, kunst, webinar

Internationaler und transdisziplinärer Masterlehrgang zur Entwicklung nachhaltiger Kunst- und Kulturprojekte in Salzburg

11. November 2009 by David Röthler 2 Comments

Im Sommersemster startet ein neuer Masterlehrgang an der Universität Salzburg, auf den ich gerne hinweisen will. (Disclosure: ich werde als Lehrender beteiligt sein) Internationaler und transdisziplinärer Masterlehrgang zur Entwicklung nachhaltiger Kunst- und Kulturprojekte Start: März 2010 Präsentation und Information online bzw. direkt vor Ort im Department für Kommunikationswissenschaften/Universität Salzburg: 24. November 2009//17.00 – 19.00 Für … [Read more…]

Posted in: Kultur, Seminare Tagged: hinweis, Kultur, kunst, salzburg

Kurzbericht vom Online-Frühstück „Kunst und Kultur in Second Life“

19. August 2009 by David Röthler 2 Comments

Heute fand mit rund 30 Teilnehmenden das 6. Online-Frühstück statt. Andreas Mertens und Michael Wald zeigten „digitale Knetmasse“ und die virtuelle Kunstgalerie im Dresdner Zwinger. Die Kombination von synchronem 2D-Internet (Adobe Connect) mit 3D-Internet hat Spaß gemacht und es war ein interessantes Erlebnis, wie Information bei gleichzeitiger Interaktion wahrgenommen werden kann. Natürlich waren auch die … [Read more…]

Posted in: Events, Web 2.0 Tagged: Kultur, kunst, online videoconferencing

Hypervirtualität durch Second Life in Adobe Connect

12. August 2009 by David Röthler Leave a Comment

Heute in einer Woche werden wir im Online-Frühstück Kunst und Kultur in Second Life präsentieren. Den Technik-Test haben wir eben erfolgreich absolviert. Auf dem Screenshot sieht man Christian Henner-Fehr, Andreas Mertens und mich in Adobe Connect wobei Andreas und ich sich auch noch gleichzeitig als Avatare in Second Life begegnen. Bin schon sehr gespannt auf … [Read more…]

Posted in: Events, Web 2.0 Tagged: hinweis, kunst, online videoconferencing, Video

6. Online-Frühstück „Kunst & Kultur in Second Life“ am 19. August

6. August 2009 by David Röthler 6 Comments

Nach erfolgreichen Online-Webmontagen und ebensolchen offline steht nun wieder einmal ein Online-Frühstück auf der Veranstaltungsagenda. In Kooperation zwischen PROJEKTkompetenz.eu und Christian Henner-Fehr sind Andreas Mertens & Michael Wald, Agentur SLTalk & Partner eingeladen, den Frühstücksgästen Kunst und Kultur in Second Life zu zeigen. Um den Zugang möglichst niederschwellig zu halten, verwenden wir Adobe Connect als … [Read more…]

Posted in: Events, Social Software, Web 2.0 Tagged: Kultur, kunst, online videoconferencing, social media

Veranstaltungshinweis: Russland 3.0 – Von Blogokratie zu Demokratie?

6. August 2009 by David Röthler Leave a Comment

Gerne möchte ich auf eine Veranstaltung in Rostow vom 7. bis 11. Oktober 2009 hinweisen: Mehr als eine Million Blogs umfasst die russischsprachige Blogosphäre, ihre Autoren sind dreimal so aktiv wie die Kollegen im Westen. Fast jeder namhafte Journalist oder Künstler betreibt seinen eigenen Blog, in dem er gesellschaftliche und politische Ereignisse kommentiert. Doch viele von denen, … [Read more…]

Posted in: Citizen Journalism, Events, Politik Tagged: hinweis, kunst, weblog
« Zurück 1 2 3 … 5 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Mastodon

Profil von David Röthler auf digitalcourage.social

Neueste Kommentare

  • Ingeborg Latzl-Ewald bei Es geht weiter ;-) #denkbar 22
  • Joachim bei Mit ChatGPT o3 auf „Weltreise“
  • Micha Ney bei 📢 Einladung zur #denkbar 20: Aktuelle Entwicklungen in der KI 🚀
  • Markus bei 📢 Einladung zur #denkbar 20: Aktuelle Entwicklungen in der KI 🚀
  • Elmar Albertini bei #denkbar 18 – der Think Tank für KI und Bildung im Rückblick

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall