• Über mich

David Röthler

onlineTV

Interaktives Fernseh-Experiment auf dorf.tv

25. Oktober 2011 by David Röthler 13 Comments

Am Montag, den 31. Oktober um 10 Uhr starten Wolfgang Gumpelmaier gemeinsam mit Otto Tremetzberger und mir einen ersten Versuch interaktives, partizipatives Fernsehen mit Online-Konferenzsoftware live zu produzieren. Wer daran aktiv teilnehmen will, kann sich unter dieser Adresse den Online-Raum einloggen. Es ist lediglich die Eingabe des eigenen Namens erforderlich („Als Gast eintreten“). Ebenso ist … [Read more…]

Posted in: Live online, Medien Tagged: onlineTV, social media, Video, weblog

Arbeitspapier „Government 2.0“

23. November 2010 by David Röthler 12 Comments

Kürzlich konnte ich mein Arbeitspapier für die Robert-Jungk-Stiftung in Salzburg fertig stellen. Zusammenfassung: Mit jedem Medienwandel ändert sich die Gesellschaft, die als soziales Konstrukt ohne Kommunikation ihrer Mit-glieder untereinander nicht denkbar ist. Massenkom-munikation über Fernsehen, Radio und Zeitung wird in den letzten Jahren durch partizipative, vernetzende Kommunikation über Facebook, Twitter und Weblogs ergänzt. Dies hat … [Read more…]

Posted in: Politik, Salzburg, Web 2.0 Tagged: onlineTV, open data, open government, partizipation, social media

ARD-Livestream zur Bundestagswahl mit integrierter Facebook-Diskussion

27. September 2009 by David Röthler Leave a Comment

Twitter und Facebook als Begleitmedium zum keine Interaktivität erlaubendem Fernsehen haben mich zuletzt im österreichischen Wahlkampf beschäftigt. Jetzt sehe ich gerade den ARD-Livestream zur Berichterstattung nach der Bundestagswahl in Deutschland. Ich finde es sehr innovativ, dass die Facebook-Statusupdates mit eingebunden sind. Da lassen sich dann interessante Kommentare von ZuschauerInnen lesen und man kann mitdiskutieren. Netter … [Read more…]

Posted in: Medien, Partizipation, Politik Tagged: onlineTV, social media

Die EU-Kommission zur Medienkompetenz

20. August 2009 by David Röthler Leave a Comment

Die EU-Kommission versucht der Gefahr einer „digitalen Spaltung zweiter Ordnung“, vor der Thomas Burg, damals noch an der Donau-Uni-Krems, zitiert in einem Artikel von Mario Sixtus in „Die Zeit“, bereits im Jahr 2005 warnte, entgegenzuwirken. Es ist interessant die heutige Presseaussendung der EU-Kommission und den eben erwähnten Artikel aus dem Jahr 2005 parallel zu lesen … [Read more…]

Posted in: Bildung, Europa, Partizipation, Politik Tagged: buergerInnen, medienkompetenz, onlineTV, partizipation

Fernsehen und Bahnfahren

20. November 2008 by David Röthler Leave a Comment

Bei Georg Holzer habe ich kürzlich den Hinweis auf LiveStation.com gefunden. Dabei handelt es sich um ein TV-Angebot für gestreamte internationale Fernsehsender. Der Client ist sehr „userfriendly“. Die Bild- und Tonqualität sind auch OK. So kann ich nun auf der Zugfahrt von Salzburg nach Linz eine interessante Sendung auf Phoenix über „arbeitende KundInnen“ sehen. Zugegebenermaßen … [Read more…]

Posted in: Medien Tagged: hinweis, onlineTV, salzburg

Das neue interaktive Fernsehen

23. September 2008 by David Röthler 1 Comment

…zwar darf das Publikum nicht direkt in die Diskussion eingreifen, aber über Twitter geht es heute ja wieder fast wilder zu als bei der Auseinandersetzung zwischen Molterer und Faymann. Blick auf mein iPhone und den Fernseher…

Posted in: Medien, Partizipation, Politik Tagged: onlineTV, social media

…und wieder Twitter…

19. September 2008 by David Röthler 5 Comments

Gestern habe ich die TV-Konfrontation zwischen Molterer und van der Bellen verfolgt, aber nicht nur im Fernsehen sondern auch auf Twitter. Ich finde sehr interessant, wie Twitter es ermöglicht, live zum Programm, einen Dialog der üblicherweise passiven ZuschauerInnen zu ermöglichen. Bin dabei gemütlich mit dem iPhone „vor der Kiste“ gesessen, von dem dieses Screeshots stammen. … [Read more…]

Posted in: Citizen Journalism, Wahlen Tagged: onlineTV, social media
1 2 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Mastodon

Profil von David Röthler auf digitalcourage.social

Neueste Kommentare

  • Ingeborg Latzl-Ewald bei Es geht weiter ;-) #denkbar 22
  • Joachim bei Mit ChatGPT o3 auf „Weltreise“
  • Micha Ney bei 📢 Einladung zur #denkbar 20: Aktuelle Entwicklungen in der KI 🚀
  • Markus bei 📢 Einladung zur #denkbar 20: Aktuelle Entwicklungen in der KI 🚀
  • Elmar Albertini bei #denkbar 18 – der Think Tank für KI und Bildung im Rückblick

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall