Gestern war ich ein weiteres Mal zur Veranstaltungsreihe des Forums Umweltbildung in Wien zu einem Vortrag eingeladen.
Ich sprach über die Prinzipien des Web 2.0 wie Partizipation und Transparenz und wie diese auch offline in der Bildung erfolgreich angewendet und mit Online-Tools unterstützt werden können.
– Anmeldung und Progammplanung transparent und partizipativ im Wiki
– Twitter während der Sessions
– Kollaborative Dokumentation online.
Als Beispiel wählte ich BarCamps und insbesondere das BarCamp in Klagenfurt, das Anfang Februar stattfand. Obwohl ich leider nicht vor Ort teilnehmen konnte, war doch viel aus der Ferne, aufgrund der Videostreams und Tweets, mitzubekommen und selbst die Interaktion mit den Anwesenden war möglich.
Ich bin überzeugt davon, dass Barcamps und ähnliche Veranstaltungsformate ein großes Potential, das noch kaum erkannt worden ist, für die Erwachsenenbildung haben. Vielleicht kann doch einmal die – nach Möglichkeit partizipative -Veranstaltung über partizipative Veranstaltungen stattfinden.