• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Social Media

David Röthler

Bildung

Sommerakademie der Grünen Bildungswerkstatt

20. Juni 2007 by David Röthler Leave a Comment

Vom 30.8. bis 2.9. wird die Sommerakademie der Grünen Bildungswerkstatt in Niederösterreich stattfinden. Thema sind „alte“ und „neue“ Medien. So sind Alexander Wrabetz und Oscar Bronner aber auch Kathrin Stainer-Hämmerle und Birgit Winkel eingeladen. Die Letztgenannten werden über „Internet und politische Kommunikation“ berichten. Ich selbst werde auch in aktiver Rolle teilnehmen und einen Workshop über … [Read more…]

Posted in: Bildung, Events, Partizipation, Politik, Social Software Tagged: seminar

Präsentation: Freies Radio, Web 2.0 & politische Beteiligung

13. Mai 2007 by David Röthler 2 Comments

Morgen werde ich am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung ein kurzes Impulsreferat zum Thema „Freies Radio, Web 2.0 & politische Beteiligung“ im Rahmen der Tagung Freiräume erobern, gestalten und verlassen: der Lernort Engagement Reihe Erwachsenenbildung und Partizipation, vormals Werkstätte Gemeinwesenentwicklung Freue mich schon sehr auf die Veranstaltung und Begegnungen sowie Diskussionen mit den Teilnehmenden. .

Posted in: Bildung, Citizen Journalism, Kurse, Partizipation, Politik, Social Software Tagged: partizipation

Mehr politische Beteiligung durch Social Software und Web 2.0?

1. Mai 2007 by David Röthler Leave a Comment

Am 30. April fand in Salzburg ein von mir geleiteter Workshop zu dieser Frage als Kooperationsveranstaltung zwischen dem Unterrichtsministerium (Zentrum polis) und dem Euregiomedienzentrum Salzburg statt. Im Internet entstehen neue Formate, wie zum Beispiel Weblogs und Wikis, die die Beteiligung von vielen Menschen an der Erstellung von Inhalten zulassen. Bekannte Beispiele sind Wikipedia oder YouTube. … [Read more…]

Posted in: Bildung, Kurse, Partizipation, Politik Tagged: bildung, Kultur, medienkompetenz, salzburg, seminar

14. fnm-austria Tagung: Leben, lernen, lehren in digitalen Umgebungen

18. April 2007 by David Röthler Leave a Comment

Möchte gerne auf unten angeführte Tagung im Mai in Wien hinweisen. Gut finde ich, dass hier die Open-Space-Methode eingesetzt wird, was zu mehr Kohärenz zwischen Form und Inhalt führen kann. Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria 11.-12. Mai 2007, Akademie der bildenden Künste Wien Motto: Leben, lernen, lehren in digitalen Umgebungen – Wechselwirkungen … [Read more…]

Posted in: Bildung, Events Tagged: bildung, hinweis, Kultur

Politische Aspekte von Social Software

16. März 2007 by David Röthler Leave a Comment

Ich möchte gerne noch einmal auf meinen nächsten Workshop zum Thema Social Software und Politik am 30. April in Salzburg hinweisen. In diesem Workshop geht es einerseits um das Kennenlernen und Ausprobieren der neuen Internet-Tools wie Weblogs, Wikis und Social Bookmarks, andererseits um die Reflexion der möglichen gesellschaftlichen und politischen Relevanz dieser niederschwelligen und Partizipation … [Read more…]

Posted in: Bildung, Kurse, Partizipation, Politik, Social Software Tagged: bildung, hinweis, partizipation, politik, seminar

Workshop im Rahmen der „Aktionstage Politische Bildung“

5. Februar 2007 by David Röthler Leave a Comment

Ich bin eingeladen, einen Workshop in Zusammenarbeit mit dem Unterrichtsministerium und dem EuRegio-Medienzentrum am 30. April 2007 in Salzburg, zu halten. Zielgruppe sind PädagogInnen. Politische Bildung [Education for Democratic Citizenship] Neue Internetanwendungen aus der Kategorie der Social Software haben eine Vielzahl von politischen Aspekten. In diesem Workshop geht es einerseits um das Kennenlernen und Ausprobieren … [Read more…]

Posted in: Bildung, Kurse, Politik, Social Software Tagged: bildung, partizipation, salzburg, seminar

Online-Seminar: „Mit Blogs Politik machen“

15. Januar 2007 by David Röthler 1 Comment

Ich nehme gerade an einem Online-Seminar der „Virtuellen Akademie“ der Friedrich-Naumann-Stiftung (Parteiakademie der FDP in Deutschland) teil: „Mit Blogs Politik machen“ Seminarprogramm – Bewertung politischer Blogs – Konzeption eines eigenen Blogs – Technik und Weblog-System – Nutzen von Blogs für Verbandsziele – Bekanntmachen von Blogs – Moderation von Diskussionen in Blogs Es ist das erste … [Read more…]

Posted in: Bildung, Kurse, Politik, Weblogs Tagged: politik, seminar, weblog
« Zurück 1 … 15 16 17 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Karsten Wenzlaff bei #denkbar 10 – es geht weiter ;-)
  • Markus bei #denkbar 10 – es geht weiter ;-)
  • Barbara Eckermann bei #denkbar 9
  • Michael Goriany bei #denkbar 9
  • David Röthler bei #denkbar 9

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall