• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Live Online
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

David Röthler

Bildung

14. fnm-austria Tagung: Leben, lernen, lehren in digitalen Umgebungen

18. April 2007 by David Röthler Leave a Comment

Möchte gerne auf unten angeführte Tagung im Mai in Wien hinweisen. Gut finde ich, dass hier die Open-Space-Methode eingesetzt wird, was zu mehr Kohärenz zwischen Form und Inhalt führen kann. Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria 11.-12. Mai 2007, Akademie der bildenden Künste Wien Motto: Leben, lernen, lehren in digitalen Umgebungen – Wechselwirkungen … [Read more…]

Posted in: Bildung, Events Tagged: bildung, hinweis, Kultur

Politische Aspekte von Social Software

16. März 2007 by David Röthler Leave a Comment

Ich möchte gerne noch einmal auf meinen nächsten Workshop zum Thema Social Software und Politik am 30. April in Salzburg hinweisen. In diesem Workshop geht es einerseits um das Kennenlernen und Ausprobieren der neuen Internet-Tools wie Weblogs, Wikis und Social Bookmarks, andererseits um die Reflexion der möglichen gesellschaftlichen und politischen Relevanz dieser niederschwelligen und Partizipation … [Read more…]

Posted in: Bildung, Kurse, Partizipation, Politik, Social Software Tagged: bildung, hinweis, partizipation, politik, seminar

Workshop im Rahmen der „Aktionstage Politische Bildung“

5. Februar 2007 by David Röthler Leave a Comment

Ich bin eingeladen, einen Workshop in Zusammenarbeit mit dem Unterrichtsministerium und dem EuRegio-Medienzentrum am 30. April 2007 in Salzburg, zu halten. Zielgruppe sind PädagogInnen. Politische Bildung [Education for Democratic Citizenship] Neue Internetanwendungen aus der Kategorie der Social Software haben eine Vielzahl von politischen Aspekten. In diesem Workshop geht es einerseits um das Kennenlernen und Ausprobieren … [Read more…]

Posted in: Bildung, Kurse, Politik, Social Software Tagged: bildung, partizipation, salzburg, seminar

Online-Seminar: „Mit Blogs Politik machen“

15. Januar 2007 by David Röthler 1 Comment

Ich nehme gerade an einem Online-Seminar der „Virtuellen Akademie“ der Friedrich-Naumann-Stiftung (Parteiakademie der FDP in Deutschland) teil: „Mit Blogs Politik machen“ Seminarprogramm – Bewertung politischer Blogs – Konzeption eines eigenen Blogs – Technik und Weblog-System – Nutzen von Blogs für Verbandsziele – Bekanntmachen von Blogs – Moderation von Diskussionen in Blogs Es ist das erste … [Read more…]

Posted in: Bildung, Kurse, Politik, Weblogs Tagged: politik, seminar, weblog

EU-Projekt CITIZEN MEDIA

14. Dezember 2006 by David Röthler 1 Comment

User Generated Content wird ein immer wichtigeres Thema für Medienunternehmen und es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nichts Neues in diesem Zusammenhang finde. Eben habe ich den Newsletter des ICT&S in Salzburg gelesen und bin auf ein großes EU-Projekt aus dem IST-Programm gestoßen, bei dem das ICT&S Partner ist. CITIZEN MEDIA Das Projekt, … [Read more…]

Posted in: Bildung, Citizen Journalism, Partizipation, Politik Tagged: partizipation, projekt, salzburg

Social Software & Politik

10. November 2006 by David Röthler Leave a Comment

Am 9.11. fand der erste Internetkurs im Rahmen des Euregio-Medienzentrums in Kooperation mit der Gesellschaft für Politische Bildung in Salzburg statt. Gemeinsam mit Hakan Gürses brachte ich 14 Teilnehmenden die neuen Möglichkeiten der Kommunikation über Web 2.0-Tools sowie politische Aspekte näher. Das Publikum setzte sich u.a. aus LandespolitikerInnen der Grünen und der ÖVP zusammen. Aufgrund … [Read more…]

Posted in: Bildung, Kurse, Politik, Social Software Tagged: bildung, politik, salzburg

Praxislehrgang Netzkompetenz, Strobl am Wolfgangsee (Fortsetzung)

24. Oktober 2006 by David Röthler Leave a Comment

Kurzer Rundblick in die Gruppe des 2. Teils des Praxislehrgangs: Themen sind Weblogs, RSS, Medienrecht, Open Source, e-democracy, Social Networks, Digital Divide, Recherche, Zusammenarbeit… Insbesondere sei auf unsere heutige gemeinsame Recherche zum Thema Citizien Journalism hingewiesen. Viele spannende Seiten…

Posted in: Bildung, Citizen Journalism, Kurse, Politik
« Zurück 1 … 15 16 17 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Mathias Magdowski bei Einfaches Hybrid-Setting
  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde
  • Thomas Kerner bei Interaktive Stadtführung
  • Susanne bei Online-BarCamp
  • David Röthler bei Interaktive Stadtführung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall