Mit ChatGPT o3 auf „Weltreise“

Ich experimentiere gerne mit der Bilderkennung von ChatGPT – besonders dann, wenn ein Bild der einzige Hinweis ist. Kürzlich hat ChatGPT in der neuen o3-Version genau so ein Geographie-Quizz gelöst, und ich war wirklich beeindruckt. Das Ausgangsmaterial war ein einzelnes Bild – kein Kontext, keine Beschreibung, nur ein Detail einer Landschaftsaufnahme. Meine Aufgabe an o3 … [Read more…]

Mit ChatGPT sprechen und lernen

Der Advanced Voice Mode von ChatGPT wurde deutlich erweitert und ermöglicht es nun, jeden schriftlich begonnenen Chat nahtlos per Sprache in sehr guter Qualität fortzusetzen – sowohl in der mobilen App als auch im Webbrowser. Besonders praktisch: Nach dem Gespräch wird automatisch ein vollständiges Transkript erstellt, das im Chatverlauf gespeichert ist und sich zur späteren Auswertung oder Dokumentation verwenden lässt. … [Read more…]

Neues Info-Angebot: KI in der Erwachsenenbildung – Gemeinsam navigieren wir durch den digitalen Wandel!

Die Welt der Bildung verändert sich rasant – Künstliche Intelligenz, innovative Technologien und neue digitale Möglichkeiten eröffnen ständig neue Perspektiven. Doch wie behalten Sie den Überblick, treffen die richtigen Entscheidungen und bleiben up-to-date? Mit dem Infodienst 51° Nord bieten wir genau diese Orientierung. Als abonnementbasierter Marktplatz für Wissensaustausch bringt 51° Nord Bildungsakteur*innen, Weiterbildungsinstitutionen und KI-Interessierte … [Read more…]

Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung und Sozialen Arbeit, 16. Mai 2025 in Stuttgart

Künstliche Intelligenz (KI) verändert aktuell viele Bereiche unseres Lebens – auch die Erwachsenenbildung und soziale Arbeit. Besonders in der Geflüchtetenhilfe eröffnet der Einsatz von KI spannende neue Wege, um Prozesse zu erleichtern, Barrieren abzubauen und Teilhabe zu stärken. Ein kostenloser Workshop am 16. Mai 2025 in der Stadtbibliothek Stuttgart widmet sich genau diesen Fragen. Unter … [Read more…]

Zwischen Transformation und Teilhabe: Künstliche Intelligenz im Fokus

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein technologischer Trend – sie verändert unsere Gesellschaft grundlegend. Die Tagung „Künstliche Intelligenz: zwischen Transformation und Teilhabe“, die am 8. Mai 2025 in St. Virgil Salzburg stattfindet, nimmt sich dieser Dynamik an und stellt zentrale gesellschaftliche Fragen in den Mittelpunkt: Wie gestalten wir den Wandel durch KI gerecht? … [Read more…]

Das Ende der Photographie

Mittlerweile ist KI so gut, dass man Photos nicht mehr von KI-generierten Bildern unterscheiden kann. Der KI-Look ist weg. Insbesondere die Stilvorlagen bei https://www.recraft.ai/ führen zu erstaunlichen Ergebnissen. Ein Bild als Stilvorlage genügt und man kann beliebig viele Bilder in einem sehr ähnlichen Stil erzeugen. Es passiert ein „Blurring“ von Gegenwart wie auch Vergangenheit.

#denkbar 17

Liebe KI-Interessierte, wir laden euch herzlich zur nächsten Ausgabe unserer #denkbar ein, bei der wir uns wieder zu einem spannenden Austausch über aktuelle KI-Themen treffen. Wann und Wo? AblaufWie gewohnt nutzen wir das bewährte Lean-Coffee-Format: Alle Teilnehmenden können ihre Themenvorschläge einbringen, die dann gemeinsam abgestimmt und diskutiert werden. Nach 90 Minuten inhaltlichem Austausch gibt es … [Read more…]