• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Live Online
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

David Röthler

Live online

Per smARTphone durch die Kulturlandschaft

3. September 2012 by David Röthler Leave a Comment

Gerne möchte ich auf den kommenden Treffpunkt KulturManagement hinweisen, der am 12. September um 9 Uhr stattfinden wird. Als Impulsreferent wurde Helge David eingeladen. Sein Thema: Vernetztes Kuratieren: Per smARTphone durch die Kulturlandschaft Mobile Anwendungen heben die Trennung vom Ort „Museum“ und dem Stadtraum, der Kulturlandschaft auf. Per Geo-Tagging und QR-Code lassen sich digitale Inhalte … [Read more…]

Posted in: Live online, Webinar Tagged: hinweis, social media

Live bei der Tagung „Zukunft Basisbildung“

15. Juni 2012 by David Röthler Leave a Comment

Am kommenden Montag und Dienstag bin ich bei der Tagung „Zukunft Basisbildung“ in Graz. Die Vorträge des Montagvormittags werde ich live übertragen. Beteiligung ist über den Chat möglich. Die Interaktionsmöglichkeiten werden dann aber bei zwei Workshops noch ausgeweitet. Am Montag um 14.30 werde ich mit den Teilnehmenden (offline und online gleichermaßen) über den Einsatz von … [Read more…]

Posted in: Bildung, Live online Tagged: crowdfunding, social media

Google Hangouts – Demokratisierung von Web-Videokonferenzen

30. Mai 2012 by David Röthler 1 Comment

Ich möchte nicht versäumen auf diesen interessanten Artikel über Google Hangouts hinzuweisen, den ich gerade im Zuge meiner Recherchen für die heutige eLecture über Google+ fand. Sehr anschaulich wird beschrieben, wie kompliziert und fehleranfällig Online-Konferenzen noch vor wenigen Jahren waren: “Can you hear me? I can’t hear you…” Dann kam Skype. Mit verlässlichen Verbindungen. Aber … [Read more…]

Posted in: Live online, Partizipation, Politik, Webinar Tagged: politik, Video, weblog

„Flipped Classroom“ in Kombination mit „Lernen durch Lehren“

29. Mai 2012 by David Röthler 2 Comments

Für meine Lehrveranstaltung an der Universität Klagenfurt  zu Social-Media-Tools am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft  im laufenden Sommersemester erprobe ich eine Kombination unterschiedlicher Konzepte. Flipped Classroom Lernen durch Lehren Blended eLearning Der Flipped Classroom (auch Inverted Classroom genannt) beschreibt ein Konzept des Unterrichtens mit Hilfe Neuer Medien, bei dem die Inhaltserschließung zu Hause und das Üben, Experimentieren und Analysieren … [Read more…]

Posted in: Bildung, Kurse, Live online, Webinar Tagged: bildung, online videoconferencing, seminar, social media, webinar

Adobe Connect zur Live-Übertragung von Veranstaltungen

29. Mai 2012 by David Röthler Leave a Comment

Nach zahlreichen Tests von Settings, Hardware und Software weiß ich nun ganz gut, wie man interaktive Live-Übertragungen von Veranstaltungen mit Adobe Connect durchführen kann. Die wichtigsten Faktoren: Stabile Internetleitung, die nach Möglichkeit exklusiv für die Übertragung zur Verfügung steht Aktueller Rechner Gutes Tonsignal Videokameras Videomischpult Gute Erfahrungen habe ich mit einer Sony HDR PJ10 gemacht. … [Read more…]

Posted in: Events, Live online, Partizipation, Politik Tagged: online videoconferencing, social media, Video, vortrag

Interaktive Live-Streamings: Salzburger Gemeinderat, Village Innovation Talks

8. Januar 2012 by David Röthler 3 Comments

Im Dezember durfte ich zwei interaktive Live-Übertragungen begleiten: Am 13.12. wurde erstmals kommentierbar aus dem Gemeinderatsitzungssaal gestreamt. Bis zu 80 Interessierte verfolgten die Debatte des Gemeinderats zum Budget 2012 der Stadt Salzburg. Link zur Aufzeichnung Ebenso wird auch die kommende Sitzung am 1.2.2012 übertragen werden. Geplant sind dabei die die Verbesserung technischer Aspekte Diskussionsmöglichkeiten mit … [Read more…]

Posted in: Live online, Partizipation, Politik, Regionalentwicklung Tagged: salzburg

Crowdsourcing-Webinar-Experiment (Seminarplatz zu gewinnen)

8. Januar 2012 by David Röthler 3 Comments

Am 14.2. startet die Webinar-Serie „Innovation Tuesday“ des „forums journalismus und medien wien“, die sich mit Innovation im Journalismus beschäftigen wird. SprecherInnen werden von der Crowd vorgeschlagen. Dafür verwenden wir das Tool Tricider. Als Bezahlmethode kommt „Pay-What-You-Want“ zur Anwendung. Unter den EinreicherInnen von Themenvorschlägen bis zum 10.1. wird ein Platz im Crowdsourcing-Workshop (mit mir als … [Read more…]

Posted in: Kurse, Live online, Partizipation, Webinar Tagged: crowdsourcing, seminar, webinar
« Zurück 1 … 7 8 9 Weiter »

Aktuelle Webinare

Weitere Information unter http://webinare.werdedigital.at

Translate

Archiv der Beiträge seit 2005

Tags

beitrag bildung buchtipp buergerInnen citizen journalism crowdfunding crowdsourcing Foerderungen hinweis Kultur kunst links medienkompetenz onlineTV online videoconferencing open data open government partizipation politik praesentation projekt salzburg seminar social media Video vortrag webinar weblog webmontag werbung

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde
  • Thomas Kerner bei Interaktive Stadtführung
  • Susanne bei Online-BarCamp
  • David Röthler bei Interaktive Stadtführung
  • Yvonne Purtschert bei Interaktive Stadtführung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall