• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Live Online
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

David Röthler

Live online

Interaktive Live-Streamings: Salzburger Gemeinderat, Village Innovation Talks

8. Januar 2012 by David Röthler 3 Comments

Im Dezember durfte ich zwei interaktive Live-Übertragungen begleiten: Am 13.12. wurde erstmals kommentierbar aus dem Gemeinderatsitzungssaal gestreamt. Bis zu 80 Interessierte verfolgten die Debatte des Gemeinderats zum Budget 2012 der Stadt Salzburg. Link zur Aufzeichnung Ebenso wird auch die kommende Sitzung am 1.2.2012 übertragen werden. Geplant sind dabei die die Verbesserung technischer Aspekte Diskussionsmöglichkeiten mit … [Read more…]

Posted in: Live online, Partizipation, Politik, Regionalentwicklung Tagged: salzburg

Crowdsourcing-Webinar-Experiment (Seminarplatz zu gewinnen)

8. Januar 2012 by David Röthler 3 Comments

Am 14.2. startet die Webinar-Serie „Innovation Tuesday“ des „forums journalismus und medien wien“, die sich mit Innovation im Journalismus beschäftigen wird. SprecherInnen werden von der Crowd vorgeschlagen. Dafür verwenden wir das Tool Tricider. Als Bezahlmethode kommt „Pay-What-You-Want“ zur Anwendung. Unter den EinreicherInnen von Themenvorschlägen bis zum 10.1. wird ein Platz im Crowdsourcing-Workshop (mit mir als … [Read more…]

Posted in: Kurse, Live online, Partizipation, Webinar Tagged: crowdsourcing, seminar, webinar

Interaktives Fernseh-Experiment auf dorf.tv

25. Oktober 2011 by David Röthler 13 Comments

Am Montag, den 31. Oktober um 10 Uhr starten Wolfgang Gumpelmaier gemeinsam mit Otto Tremetzberger und mir einen ersten Versuch interaktives, partizipatives Fernsehen mit Online-Konferenzsoftware live zu produzieren. Wer daran aktiv teilnehmen will, kann sich unter dieser Adresse den Online-Raum einloggen. Es ist lediglich die Eingabe des eigenen Namens erforderlich („Als Gast eintreten“). Ebenso ist … [Read more…]

Posted in: Live online, Medien Tagged: onlineTV, social media, Video, weblog

Webinare in der Praxis

5. Oktober 2010 by David Röthler 5 Comments

Für die Online-Zeitschrift „medienimpulse“ des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur habe ich kürzlich einen Beitrag mit zahlreichen Praxisbeispielen geschrieben. Hier nochmals eingebettet in issuu. Open publication – Free publishing – More webinar An meinem Webinar für die „Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung“ kann man übrigens noch kostenlos teilnehmen.

Posted in: Bildung, Live online, Politik, publikationen Tagged: beitrag, bildung, Kultur, kunst, webinar

Online-Veranstaltungen

18. Mai 2010 by David Röthler Leave a Comment

Live-Online-Events mit Adobe Connect machen immer mehr Spaß. Mittlerweile weiß ich die Software und Hardware besser zu bedienen. Darüberhinaus haben die letzten Updates von Adobe Connect zahlreiche wichtige Verbesserungen enthalten. So ist es nicht mehr unbedingt notwendig ein Headset zu verwenden, da die Echo-Unterdrückung jetzt ähnlich gut wie bei Skype funktioniert. Gestern fand ein Online-Webmontag … [Read more…]

Posted in: Live online, Web 2.0, Web Montag Tagged: online videoconferencing, weblog, webmontag

An Web-Konferenzen unterwegs teilnehmen…

28. Februar 2010 by David Röthler Leave a Comment

Vor ein paar Tagen ist die iPhone-Applikation von Adobe Connect im Apple App Store erschienen. Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen. Bis auf kleinere Aussetzer funktioniert nun die Teilnahme an Online-Konferenz über das iPhone, WLAN oder 3G vorausgesetzt. Es kann zwischen der Ansicht der Videobilder der Teilnehmenden, der Präsentation (PPT, PDF oder Bildschirmfreigabe) … [Read more…]

Posted in: Live online Tagged: online videoconferencing

Zusammenfassung Twitchat der NPO-Blogparade

19. Februar 2010 by David Röthler 2 Comments

Heute zwischen 11 und 12 Uhr fand der Twitchat als Abschluß der 13. NPO-Blogparade statt. Für mich war dies eine ganz neue Erfahrung der offenen und partizipativen Echtzeitkommunikation mit Twitter. Bisher habe ich ja Twitter lediglich asynchron verwendet. Ich fand aber, dass es gut funktioniert hat. Den Hashtag #npochat durfte man allerdings bei keinem Tweet … [Read more…]

Posted in: Live online, NPO-Blogparade Tagged: social media
« Zurück 1 … 8 9 10 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde
  • Thomas Kerner bei Interaktive Stadtführung
  • Susanne bei Online-BarCamp
  • David Röthler bei Interaktive Stadtführung
  • Yvonne Purtschert bei Interaktive Stadtführung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2022 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall