• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Live Online
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

David Röthler

Medien

Fernsehen war gestern

2. Januar 2008 by David Röthler Leave a Comment

Heute ist auf der Web-Site von Ö1 wiederum ein Artikel von mir über neue TV-Kulturen erschienen. Ein paar Zeilen…. Die mobile Video-Produktion führt zu neuen kreativen Formaten, Vernetzung und Kommunikation. Eine besonders experimentelle Form mobiler Videoproduktion ist das sogenannte Lifecasting. Dabei wird möglichst 24 Stunden täglich live das persönliche Leben ins Internet übertragen. Der Lifecaster … [Read more…]

Posted in: Medien Tagged: buergerInnen, onlineTV, Video

Sonderbarer Beginn des Club 2

12. Dezember 2007 by David Röthler 1 Comment

…ohne Vorstellung der Teilnehmenden, dafür aber mit Rückblick auf vergangene Zeiten. Ist Lorenz Gallmetzer nun Diskussionsteilnehmer oder hat er nur die Funktion als „Club 2 Sendungsverantwortlicher“ und sitzt jetzt einfach dabei? Als Teilnehmer ist er zumindest im Teletext nicht aufgeführt. Würde gerne mehr von Frank Hartmann hören, dessen Buch „Globale Medienkultur“ ich sehr schätze. Marlene … [Read more…]

Posted in: Medien Tagged: buchtipp

Noch ein Video von der UnConference Participation 2.0

9. Dezember 2007 by David Röthler 1 Comment

Ich will gerne noch ein weiteres Video der UnConference Participation 2.0 meinen LeserInnen und SeherInnen zeigen. Es wurde von Bas Bergervoet produziert. Vielen Dank! Link: sevenload.com Ich betrachte Video mittlerweile auch als ein wichtiges, lebendiges Element in Weblogs. Ein bisschen reizt mich auch HD-Video. Auf der Plattform www.vimeo.com/hd finden sich gute Beispiele, die sich über … [Read more…]

Posted in: Events, Medien, Web 2.0 Tagged: Video

Hans Dichand: wo bloggt er wirklich?

1. Dezember 2007 by David Röthler 2 Comments

Vor ein paar Tagen durfte Hans Dichand in der Blogosphäre begrüßt werden. Der kürzlich mit dem wenig schmeichelhaften Titel „Lebenslanges Ärgernis“ als „Manipulator der Republik“ mit dem Big Brother Award Ausgezeichnete hat nun mit einem Plagiator seines Blogs zu kämpfen: Weblog A: „Mit großer Sorge musste ich beobachten, dass unlängst ein so genanntes „Blog“ gestartet … [Read more…]

Posted in: Aktivismus, Citizen Journalism, Medien, Weblogs Tagged: weblog

Gibt es eine Zukunft für JournalistInnen?

26. Oktober 2007 by David Röthler 4 Comments

„Breaking News im Web 2.0 – Wozu wir Journalisten brauchen“ (Molden Verlag), ist der Titel eines neuen Buches, dass sich mit der Zukunft der Kommunikationsberufe beschäftigt. Fred Turnheim Breaking News im Web 2.0 Wozu wir Journalisten brauchen Wir leben heute in einer spannenden Epoche. Zum ersten Mal muss der Mensch lernen, vom analogen »Schritt-für-Schritt«-Denken wegzukommen … [Read more…]

Posted in: Medien, Web 2.0 Tagged: bildung

„Das größte und innovativste Internetprojekt Österreichs“

3. Oktober 2007 by David Röthler 1 Comment

Eben war ich bei der Pressekonferenz von Teleport, dem Onlineunternehmen des Vorarlberger Medienhauses von Eugen Russ. Mit dem neuen Online-Medium www.salzburg24.at will man in drei Jahren die Nummer 1 in Salzburg im Online-Bereich sein. Einige Stichworte und Zitate aus der PK: – 20 MitarbeiterInnen in Salzburg in der Innsbrucker Bundesstraße – Salzburger sei nach Wien … [Read more…]

Posted in: Citizen Journalism, Medien, Salzburg, Web 2.0 Tagged: partizipation, salzburg

Videos von der Grünen Sommerakademie

31. August 2007 by David Röthler Leave a Comment

Während der Sommerakademie habe ich Kyte.tv ausprobiert. Spannend ist tatsächlich die Geschwindigkeit und Flexibiltät sowie die rasche mehr oder weniger interessante Resonanz von ZuschauerInnen. Das Versprechen von Kyte.tv wird gehalten, wenn auch das Ergebnis, das ich mit Webcam, Notebook, HSPA-Modem sowie mit meinem Nokia e61i-Smartphone produziert habe eher experimentell ist, aber zumindest doch ein paar … [Read more…]

Posted in: Bildung, Medien, Politik, Web 2.0 Tagged: onlineTV, Video
« Zurück 1 … 7 8 9 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde
  • Thomas Kerner bei Interaktive Stadtführung
  • Susanne bei Online-BarCamp
  • David Röthler bei Interaktive Stadtführung
  • Yvonne Purtschert bei Interaktive Stadtführung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2022 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall