Das KI-Karussell dreht sich weiter: Am 25. März hat Google die neue Version seines Sprachmodells veröffentlicht – Gemini 2.5.
Gemini 2.5 ist ein sogenanntes Reasoning-Modell, das vor der Ausgabe einer Antwort zunächst „nachdenkt“. Dieser “Denkprozess” ist nachvollziehbar gestaltet und bietet spannende Einblicke in die Arbeitsweise der KI. Besonders beeindruckend sind die analytischen Fähigkeiten: Mit der Erweiterung Deep Research 2.5 lassen sich zum Beispiel umfangreiche Marktanalysen erstellen. So generiert Gemini mehr als 30-seitige Übersichten zu Weiterbildungsangeboten im deutschsprachigen Raum – thematisch exakt zugeschnitten, gut strukturiert und mit einer Vielzahl an Quellen.
Auch für Online-Kurse und Meetings ist Gemini 2.5 ein Gewinn: Die Transkriptauswertung gehört aktuell zu den besten am Markt. Innerhalb weniger Minuten entstehen nahezu perfekte Zusammenfassungen, Glossare und Linklisten – ideal zur Nachbereitung von Seminaren. Das Ergebnis lässt sich direkt als Google-Dokument exportieren und weiter bearbeiten oder teilen.Sowohl Gemini 2.5 als auch Gemini 2.5 Deep Research sind bereits in der kostenlosen Version nutzbar. Mit diesem Update zeigt sich: Google hat nicht nur zu den führenden KI-Anbietern aufgeschlossen – möglicherweise befindet sich Google mit Gemini bereits auf der Überholspur.
P.S.: Mehr aktuelle Infos und Einordnung für Bildung bei 51° Nord – KI-Update EB: Infobrief | Webinare | Netzwerk: 51gradnord.ai