Eben hat Google seinen neuen Dienst „Google Buzz“ gestartet.
Irgendwie auf den ersten Blick eine Hybrid-Lösung zwischen Twitter, Facebook und Friendfeed.
Interessant war die Live-Pressekonferenz und deren Begleitung mit Tausenden Tweets pro Minute mit User-Kommentaren.
Das Social Network (Adressbuch) der Google-Mail-NutzerInnen als Grundlage zu verwenden kann den Startvorteil von Facebook und Twitter wettmachen. Google ist weiterhin auf einem erfolgsversprechenden Weg, auch wenn Dienste wie Wave etwas zu kompliziert zu sein scheinen und vorläufig noch nicht zu einem „Buzz“ geführt haben.
David Röthler
Frisch gebloggt: Google Buzz http://politik.netzkompetenz.at/?p=821 #googlebuzz
Sonja Loidl
RT @davidroethler: Frisch gebloggt: Google Buzz http://politik.netzkompetenz.at/?p=821 #googlebuzz