• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Social Media

David Röthler

bildung

Workshop EU-Finanzierung in Graz am 30. Mai 2006

9. März 2006 by David Röthler Leave a Comment

…ich werde Ende Mai auf Einladung der „KiG! Kultur in Graz“ einen Workshop halten. EU-FINANZIERUNG Von der Idee zum EU-finanzierten Projekt Referent: Mag. David Röthler (Jurist, selbständiger Berater für EU-Finanzierungen im Bereich Kultur, Medien, Bildung, Wissenschaften) Datum: Di. 30.05.2006 Zeit: 12.00 – ca. 16.00 Uhr Ort: KiG!-Büro, Feuerbachgasse 25, 8020 Graz Inhalt: • Information und … [Read more…]

Posted in: Seminare Tagged: bildung, Kultur, projekt, seminar

Praxislehrgang Netzkompetenz

27. Februar 2006 by David Röthler Leave a Comment

Praxislehrgang Netzkompetenz Recherche, Zusammenarbeit, Publikation im Internet / Politische Aspekte des weltweiten Datennetzes Im Herbst 2006 startet wiederum der Lehrgang Netzkompetenz der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung im Bundesinstitut für Erwarschenenbildung in Strobl am Wolfgangsee bei dem ich unterrichte. Download Folder: OEGPB_netzkompetenz_folder2006.pdf

Posted in: Kurse Tagged: bildung

Neues Angebot: Internetmodule der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung

17. Februar 2006 by David Röthler Leave a Comment

Eintägige Internet-Module zur Steigerung der Netzkompetenz Den neuesten Entwicklungen im Internet wird eine solche innovative Bedeutung beigemessen, dass mittlerweile von einem „Web 2.0“ gesprochen wird. Weblogs, Wikis, Social Bookmarks, Podcasting, RSS etc. – alles, was unter „social software“ abgehandelt wird – verweisen auf eine Tendenz der Kollektivierung und steigenden Interaktion in virtuellen Informations- und Kommunikationsprozessen. … [Read more…]

Posted in: Demokratie, Web 2.0 Tools, Workshops Tagged: bildung

Abschluss Studie: Rahmenbedingungen und Unterstützung für die EU-Finanzierung und verstärkte Internationalisierung Salzburger Kulturprojekte

31. Januar 2006 by David Röthler Leave a Comment

Heute habe ich die kurze Studie, zu verbesserten Rahmenbedingungen für Salzburger Kultureinrichtungen hinsichtlich deren Teilnahme an EU-Projekten abgeschlossen. Neben einer Bestandsaufnahme beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Darstellung der Einrichtungen und Methoden zur Unterstützung und Motivation von potentiellen AntragstellerInnen in anderen Bereichen, wie zum Beispiel Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft, sowie europaweit in Hinblick auf … [Read more…]

Posted in: EU-Finanzierungen allgemein, Kulturpolitik, Salzburg Tagged: bildung, Kultur, salzburg

Mehr „Social Skills“ durch „Social Software“?

24. Januar 2006 by David Röthler Leave a Comment

Bildungshaus St. Virgil, Salzburg Das Bildungshaus St. Virgil bietet vom 23.5. bis 24.5. eine Tagung zum Thema Mehr „Social Skills“ durch „Social Software“? an. Soziale Kompetenz bedeutet die Fähigkeit, kommunikativ, kooperativ und selbst-organisiert zu handeln, sich kreativ mit anderen auseinander zu setzen und sich gruppen- und beziehungsorientiert zu verhalten. SchülerInnen, StudentInnen und WissensarbeiterInnen der Zukunft … [Read more…]

Posted in: Allgemeines, Events, Social Software, Workshops Tagged: bildung, salzburg

Vortrag ePortfolio

23. Januar 2006 by David Röthler 2 Comments

bfz berufliche Fortbildung, berufliche Weiterbildung, Umschulung, Jobbörse, berufliche Fortbildung, Umschulungsmaßnahmen, berufliche Ausbildung Am Donnerstag, 26.1.2006 werde ich am bfz in Salzburg in einem Vortrag zum Thema „Tools der Social Software für die berufliche Entwicklung und Vernetzung“ vorstellen. – Wie kann ein Weblog als ePortfolio zur Präsentation von beruflichen Aktivitäten verwendet werden? – Wie kombiniere ich … [Read more…]

Posted in: Social Software, Workshops Tagged: bildung, salzburg, vortrag, weblog

Internetrecherche – Suche und Bewertung von Information

17. Dezember 2005 by David Röthler Leave a Comment

Ein weiteres Seminar für den Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung halte ich am 17.1.2006 in Mödling, NÖ. * Suchmaschinen kennen lernen und kritisch betrachten * Qualität von Internet-Dokumenten erkennen * Online-Kataloge und Büchersuche * Online-Zusammenarbeit: Wikis und Weblogs

Posted in: Allgemeines, Workshops Tagged: bildung, seminar
« Zurück 1 … 14 15 16 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • David Röthler bei Vernetzungstreffen #4
  • Robert Lender bei Vernetzungstreffen #4
  • Mirjam Mirwald bei Ein Bär in AR & VR
  • Mathias Magdowski bei Einfaches Hybrid-Setting
  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall