• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Live Online
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

David Röthler

buergerInnen

Interessante Ausschreibung im Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“

5. August 2009 by David Röthler Leave a Comment

Kürzlich ist eine Ausschreibung zur „zur Einreichung von Vorschlägen für innovative Maßnahmen“ veröffentlicht worden: „Im Zentrum der Kooperationsprojekte soll die Entwicklung und Erprobung von innovativen Formen der grenzüberschreitenden Mobilität zwischen Organisationen der Zivilgesellschaft stehen. An einem Projekt müssen förderfähige Organisationen aus mindestens zwei förderfähigen Ländern , davon mindestens ein EU-Mitgliedstaat, beteiligt sein. Der Beginn der … [Read more…]

Posted in: Calls Tagged: buergerInnen, projekt

Informationsveranstaltung: EU-Förderungen für den Bereich Kulturerbe

25. März 2009 by David Röthler Leave a Comment

Der Europe for Citizens Point Austria und der Cultural Contact Point Austria halten am 20. April 2009 eine Informationsveranstaltung über EU-Förderungen für den Bereich Kulturerbe ab. VertreterInnen der jeweiligen nationalen Kontaktstellen geben Einblicke in die Förderungsmöglichkeiten für den Bereich Kulturerbe in den EU-Programmen „Kultur“, „Europa für Bürgerinnen und Bürger“, „Programm zur Unterstützung der Politik für … [Read more…]

Posted in: Aktionsprogramme, EU-Finanzierungen allgemein, Seminare, Strukturfonds Tagged: buergerInnen, Foerderungen, Kultur, politik

Europäische Bürgerkonferenzen zur Zukunft Europas

17. März 2009 by David Röthler 6 Comments

Ein großes europäisches Partizipationsprojekt befindet sich bald in der zweiten Phase. Die europäischen Bürgerkonferenzen treten nach einer vorbereitenden Online-Debatte zusammen. In Österreich geschieht dies am 21. und 22. März in Wien. „An den 27 Europäischen Bürgerkonferenzen werden insgesamt 1500 Bürgerinnen und Bürger teilnehmen, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden und die demographische Zusammensetzung des jeweiligen … [Read more…]

Posted in: Europa, Partizipation Tagged: buergerInnen, Foerderungen, partizipation

Neue Aktion bei Grundtvig: Freiwilligenprojekte älterer Menschen

10. März 2009 by David Röthler Leave a Comment

Gefördert werden alle Personen ab einem Alter von 50 Jahren, die ehrenamtlich tätig sind. Diese Aktion ermöglicht eine neue Form der Mobilität für BürgerInnen ab 50 Jahren in Europa und erlaubt ihnen in einem anderen europäischen Land zu lernen, Wissen und Erfahrung auszutauschen und zu vermitteln. Das Ziel dieser bilateralen Projekte ist die Förderung der … [Read more…]

Posted in: Aktionsprogramme, Grundtvig Tagged: bildung, buergerInnen, Foerderungen

EU-Konferenz „Creativity and Innovation“

2. März 2009 by David Röthler Leave a Comment

Ich bin in diesen Tagen in Brüssel bei einer großen EU-Konferenz zum Themenjahr „Kreativität und Innovation“ in deren Rahmen ich auch das Projekt Civilmedia präsentiere. Programm (PDF) Im Rahmen dieser Konferenz mit mehr als 500 Teilnehmenden wurde eine Projektplattform „gelauncht“. „EVE – the electronic platform containing results of projects financed through programmes managed by the European … [Read more…]

Posted in: Allgemeines, Projekte Tagged: buergerInnen, hinweis, Kultur, partizipation, projekt

Europäische Erinnerung

16. Februar 2009 by David Röthler Leave a Comment

In der Aktion 4 des Programms „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ können bis Ende April Projekte eingericht werden, die an die Verbrechen des Nationalsozialismus und Stalinismus erinnern. Projekte zur Erhaltung der wichtigsten mit Massendeportationen in Verbindung stehenden Stätten und Denkmalen, der früheren Konzentrationslager und anderer großer nationalsozialistischer Stätten der Massenvernichtung und des Leidens sowie der Archive, in denen … [Read more…]

Posted in: EU-Finanzierungen allgemein Tagged: buergerInnen, seminar

Jetzt an Projekte denken: Bildung und Zivilgesellschaft

30. Dezember 2008 by David Röthler Leave a Comment

Schon seit einiger Zeit denke ich über ein Meta-Projekt zu EU-Projekten nach. Ich bin mir sicher, dass noch viele Menschen mit guten Ideen, besser über die Möglichkeiten von Antragstellungen bei der EU Bescheid wissen sollten. Die Vermittlung der entsprechenden Kompetenzen ist mir ein wichtiges Anliegen. Aus dem Programm Grundtvig/Flankierende Maßnahmen lassen sich „Die Berater“ ein … [Read more…]

Posted in: Allgemeines Tagged: bildung, buergerInnen, projekt, salzburg
« Zurück 1 2 3 … 5 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde
  • Thomas Kerner bei Interaktive Stadtführung
  • Susanne bei Online-BarCamp
  • David Röthler bei Interaktive Stadtführung
  • Yvonne Purtschert bei Interaktive Stadtführung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2022 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall