• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Live Online
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

David Röthler

crowdsourcing

Aufzeichnung unseres heutigen TV-Experiments

31. Oktober 2011 by David Röthler 2 Comments

Heute von 10 bis 11 Uhr lief unser erster Versuch interaktives, partizpatives TV mit einem Online-Konferenz-System zu gestalten. Hat viel Spaß gemacht und wir (Otto Tremetzberger, Wolfgang Gumpelmaier und ein paar weitere Teilnehmende) sind um eine Erfahrung reicher. Fragen, denen wir uns versuchten anzunähern: – Wie muss das Screenlayout sein, damit es im TV ansehnlich … [Read more…]

Posted in: Citizen Journalism, Partizipation, publikationen Tagged: beitrag, crowdsourcing, partizipation

Journalismus: Crowdfunding und Crowdsourcing in Europa

8. September 2011 by David Röthler 5 Comments

Bald wird auch in Europa eine Crowdfunding-Plattform starten. Ich finde, dass Media Funders wirklich vielversprechend aussieht. In Europa dürfte es für den Journalismus noch kein vergleichbares Projekt geben. „Global for me“ hat offenbar nie wirklich funktioniert und macht einen verschlafenen Eindruck. Interessante Beispiele aus den USA sind allerdings spot.us und emphas.is Gut gefällt mir an … [Read more…]

Posted in: Citizen Journalism, Crowdfunding, Medien Tagged: crowdfunding, crowdsourcing, projekt

Ideen-Crowdsourcing funktioniert

6. September 2011 by David Röthler 3 Comments

Immer wieder ist es faszinierend zu sehen, dass die Ideen-Crowdsourcing-Plattform Brainr.de funktioniert. Gestern um 16.16 fragte ich dort folgendes: Für einen Vortrag suche ich spannende Beispiele zum Thema Crowdsourcing im Kunst- und Kulturbereich. Auch interessieren mich folgende Fragen: – Warum ist das Thema interessant? – Welchen Nutzen haben Kultureinrichtungen und das Publikum? Gleichzeitig ist dieser … [Read more…]

Posted in: Partizipation Tagged: crowdsourcing, kunst, salzburg, seminar, vortrag

Crowdfunding-Studie

11. August 2011 by David Röthler 4 Comments

Für eine Crowdfunding-Studie, an der ikosom und ich arbeiten, sind wir auf der Suche nach ExpertInnen. Crowdfunding ist ja ein Unterfall von Crowdsourcing… Daher dieser Crowdsourcing-Versuch. The study shall provide recommendations concerning the potential regulation of crowd-funding schemes at the European and the national level. In particular, we are interested in crowdfunding with financial rewards, … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding Tagged: crowdfunding, crowdsourcing

Call for Participation: Crowdfunding@Civilmedia 2011

3. März 2011 by David Röthler 2 Comments

Radiofabrik, the community radio station in Salzburg, has organised the UnConference Civilmedia for many years now. The next event “Community Media for Social Change” will take place April 14-16 at a new location at Salzburg University’s “Science & Arts Centre”. I have the pleasure to host the thematic stream about Crowdfunding on Saturday morning, April … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding, Events Tagged: crowdfunding, crowdsourcing, online videoconferencing, social media, Video

Crowdfunding-Webinar sieben Stunden vor Schluss zu 100% finanziert

14. Januar 2011 by David Röthler 3 Comments

Unser Webinar zum Thema “Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich” wurde erfolgreich über Crowdfunding finanziert. Dank der Unterstützung von bisher insgesamt 21 TeilnehmerInnen haben wir die Zielsumme von € 500,- erreicht. Und das 7 Stunden bevor der Finanzierungszeitraum auslief. Ansonsten wäre das bisher gesammelte Geld an die Unterstützenden zurückgeflossen. Viele Hinweise in Twitter, Facebook und Blogs … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding Tagged: crowdfunding, crowdsourcing, projekt, social media, webinar

iPhone-App „Bürgermeldungen“

1. November 2010 by David Röthler 9 Comments

Die Onlineplattform Vivomondo.com, die vom gleichnamigen Unternehmen in Kufstein in Tirol betrieben wird, stellt Kommunen verschiedene Features zur Verfügung. So können sich Gemeinden in dem System präsentieren, Unternehmen können ihre lokalen Angebote bewerben, BürgerInnen können sich lokaljournalistisch betätigen und einiges mehr. Aus der Sicht des eGovernment ist die Möglichkeit interessant, dass sogenannte „Bürgermeldungen“ an die … [Read more…]

Posted in: Partizipation Tagged: buergerInnen, crowdsourcing, open government, projekt
« Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde
  • Thomas Kerner bei Interaktive Stadtführung
  • Susanne bei Online-BarCamp
  • David Röthler bei Interaktive Stadtführung
  • Yvonne Purtschert bei Interaktive Stadtführung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2022 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall