• Über mich

David Röthler

Foerderungen

European Cultural Foundation

16. Februar 2009 by David Röthler Leave a Comment

Die nächste Deadline für Projektanträge bei der European Cultural Foundation ist der 1. März 2009. Unter dem Titel „Making Collaboration Work“ können europäische Kultureinrichtungen gemeinsame Projekte einreichen, die Zusammenarbeit fördern sollen. Die maximale Fördersumme beträgt € 30.000,–. Von 328 Anträgen konnten lediglich 27 für eine Förderung ausgewählt werden. Eine doch recht „kompetitive“ Ausschreibung also…

Posted in: Andere Finanzierungsprogramme Tagged: Foerderungen

Erwachsenenbildung und Sozialkapital

26. November 2008 by David Röthler 2 Comments

Wie Christian Henner-Fehr sehr schön in der Zusammenfassung der Studie über Social Media dargelegt hat, verändert Social Media unser Beziehungsnetzwerk. Soziale Beziehungen sind auch ein wichtiges Thema in der Erwachsenenbildung. Daher widmet sich eine Tagung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (PDF-Programm) in Strobl am Wolfgangsee der Bedeutung des „sozialen Kapitals“: „Es wird immer deutlicher, wie sehr … [Read more…]

Posted in: Bildung, Partizipation, Social Software Tagged: Foerderungen, partizipation, praesentation, social media, weblog

Fristen EU-Kulturprogramm

19. Juni 2008 by David Röthler Leave a Comment

Der britische Cultural Contact Point hat eben ein Update der Fristen für das Kulturprogramm veröffentlicht. The deadline for Strand 1.1 (3-5 year multiannual projects) and Strand 1.2.1 (1-2 year cooperation projects) will now be 1 October 2008. The deadline for Strand 1.2.2 (literary translation projects) will be 1 February 2009. The deadline for Strand 1.3 … [Read more…]

Posted in: Calls, Kultur Tagged: Foerderungen, Kultur

Förderung von Community Media in der EU

6. Mai 2008 by David Röthler 5 Comments

Bereits vor rund 2 Monaten ist ein „Draft Report“ des europäischen Parlaments veröffentlicht worden, in dem Maßnahmen empfohlen werden, die den „alternativen Mediensektor“ in Europa förden sollen „in order to guarantee a pluralistic media environment and cultural diversity“. Zielgruppe sind dabei eher Medien wie Freie Radios oder das Community-TV in Wien. Die VertreterInnen der Community … [Read more…]

Posted in: Bildung, Citizen Journalism, Europa, Partizipation Tagged: Foerderungen, medienkompetenz

„Bürgerprojekte“

30. April 2008 by David Röthler Leave a Comment

Im Rahmen des Programms “Europa für Bürgerinnen und Bürger” wird im Jahr 2008 zum ersten Mal die Maßnahme „Bürgerprojekte“ durchgeführt. Die Projekte sollen dazu beitragen, die Kluft zwischen den BürgerInnen und der Europäischen Union zu überwinden. Die BürgerInnen sollen zur Teilnahme angeregt und der Dialog zwischen den BürgerInnen und den Organen und Einrichtungen der Europäischen … [Read more…]

Posted in: Calls Tagged: buergerInnen, Foerderungen, partizipation

Netdays.at

24. April 2008 by David Röthler 1 Comment

Gestern Nachmittag war ich als Jury-Mitglied zur Bewertung von rund 40 Internetprojekten zum „young creativity award“ der Netd@ys Austria eingeladen. Der Netd@ys Austria „young creativity award “ ist der jährliche Jugendwettbewerb zur Förderung kreativer Web- und Videoprojekte. Diese Aktion ist eine Chance für alle Schulklassen und StudentInnen (bis 25 Jahre), die ihre kreativen Arbeiten öffentlichkeitswirksam … [Read more…]

Posted in: Salzburg, Web 2.0 Tagged: Foerderungen, salzburg

Informationsveranstaltung Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“

21. April 2008 by David Röthler Leave a Comment

Ich möchte gerne auf eine Veranstaltung über das neue EU-Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ am Donnerstag, 5. Juni 2008, 9 – 17 Uhr in der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien aufmerksam machen. Das Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ unterstützt Aktivitäten und Organisationen zur Förderung einer aktiven europäischen Bürgerschaft. Insbesondere will … [Read more…]

Posted in: Aktionsprogramme, Web 2.0 Tagged: buergerInnen, Foerderungen, kunst, projekt, salzburg
« Zurück 1 2 3 … 8 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Mastodon

Profil von David Röthler auf digitalcourage.social

Neueste Kommentare

  • Ingeborg Latzl-Ewald bei Es geht weiter ;-) #denkbar 22
  • Joachim bei Mit ChatGPT o3 auf „Weltreise“
  • Micha Ney bei 📢 Einladung zur #denkbar 20: Aktuelle Entwicklungen in der KI 🚀
  • Markus bei 📢 Einladung zur #denkbar 20: Aktuelle Entwicklungen in der KI 🚀
  • Elmar Albertini bei #denkbar 18 – der Think Tank für KI und Bildung im Rückblick

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall