• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Social Media

David Röthler

onlineTV

Online-Webmontag

4. Juni 2008 by David Röthler Leave a Comment

Gemeinsam mit Karl Staudinger veranstalte ich am 16. Juni um 19 Uhr den ersten Online-Webmontag. Eine Teilnahme ist lediglich online möglich. Wir werden wieder Adobe Connect einsetzen. Vielleicht werden zum Schluss sogar die „break-out sessions“ verwendet, wenn ein Bedürfnis nach persönlicherem Austausch besteht. Bin schon sehr gespannt, wie das funktionieren wird. Leider wird es mit … [Read more…]

Posted in: Events, Partizipation, Politik, Web 2.0, Web Montag Tagged: crowdsourcing, online videoconferencing, onlineTV, salzburg, webmontag

Wiedersehen mit Captain Kirk….

13. April 2008 by David Röthler Leave a Comment

Ich habe gerade den Adobe Media Player installiert. Macht einen guten Eindruck und man kann damit US-amerikanisches Fernsehen empfangen. Mehr Infos z.B. hier….

Posted in: Video Tagged: onlineTV, Video

Fernsehen war gestern

2. Januar 2008 by David Röthler Leave a Comment

Heute ist auf der Web-Site von Ö1 wiederum ein Artikel von mir über neue TV-Kulturen erschienen. Ein paar Zeilen…. Die mobile Video-Produktion führt zu neuen kreativen Formaten, Vernetzung und Kommunikation. Eine besonders experimentelle Form mobiler Videoproduktion ist das sogenannte Lifecasting. Dabei wird möglichst 24 Stunden täglich live das persönliche Leben ins Internet übertragen. Der Lifecaster … [Read more…]

Posted in: Medien Tagged: buergerInnen, onlineTV, Video

Videos von der Grünen Sommerakademie

31. August 2007 by David Röthler Leave a Comment

Während der Sommerakademie habe ich Kyte.tv ausprobiert. Spannend ist tatsächlich die Geschwindigkeit und Flexibiltät sowie die rasche mehr oder weniger interessante Resonanz von ZuschauerInnen. Das Versprechen von Kyte.tv wird gehalten, wenn auch das Ergebnis, das ich mit Webcam, Notebook, HSPA-Modem sowie mit meinem Nokia e61i-Smartphone produziert habe eher experimentell ist, aber zumindest doch ein paar … [Read more…]

Posted in: Bildung, Medien, Politik, Web 2.0 Tagged: onlineTV, Video

Mein Arbeitsplatz

6. Mai 2007 by David Röthler Leave a Comment

Heute habe ich einen zweiten Monitor an meinen Computer angeschlossen. Sollte, wie auch Georg Holzer schreibt, die Arbeit erleichtern. So habe ich erstmal ein paar Vista-Gadgets, Twiteroo und Skype auf den zweiten Monitor geschoben. Sehr nett ist es auch, den kleinen Monitor als Joost-Screen zu verwenden. Dann kann man gleichzeitig „surfen“ und Joost-TV sehen. Bereits … [Read more…]

Posted in: Allgemeines Tagged: onlineTV

Neuer Internet-Video-Dienst

24. Juli 2006 by David Röthler Leave a Comment

Gotuit ist ein neuer Video-Dienst, der kommerziell produzierte Inhalte anbietet. Nett ist die Usability und ein neues „Feeling“ beim Fernsehen. Die Auswahl und der Start der jeweiligen Videos ist extrem schnell. User generated content wird allerdings nicht geboten….

Posted in: Allgemeines Tagged: onlineTV, Video

Mittwochsvisionen im Ars Electronica Center in Linz zum Thema „Ländliche Entwicklung“

21. Mai 2006 by David Röthler Leave a Comment

Die Mittwochsvisionen vom 17. 05. 2006 beschäftigen sich mit dem Thema „Neue Technologien: Chance für ländliche Entwicklung – Gemeinden und Regionen Oberösterreichs als „Digitale Gemeinschaften“. Einer Einführung über „Social Software“ folgte die Präsentation des „Bunten Fernsehens“ in Engerwitzdorf, einer Gemeinde bei Linz. Das „Bunte Fernsehen“ ist ein von der Telekom Austria initiiertes BürgerInnenTV-Projekt, das bei … [Read more…]

Posted in: Citizen Journalism Tagged: buergerInnen, citizen journalism, onlineTV, partizipation, projekt
« Zurück 1 2

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Karsten Wenzlaff bei #denkbar 10 – es geht weiter ;-)
  • Markus bei #denkbar 10 – es geht weiter ;-)
  • Barbara Eckermann bei #denkbar 9
  • Michael Goriany bei #denkbar 9
  • David Röthler bei #denkbar 9

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall