• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Social Media

David Röthler

partizipation

“EU-Kompetenz” Fortbildungsmodule, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, Wolfgangsee

11. Juli 2006 by David Röthler 1 Comment

Für das Bundesinsitut für Erwachsenenbildung in Strobl am Wolfgangsee habe ich die Konzeption und Koordination von Fortbildungsmodulen zum Thema Europa übernommen. Die Module werden sich verschiedenen europäschen Themen widmen. Neben den EU-Finanzierungsprogrammen sowie beispielsweise Aspekten der Interkulturalität im Projektmanagement werden insbesondere Geschichte der EU, Verfassungsdebatte, Erweiterung, Institutionenreform und vieles andere mehr zur Sprache kommen. Bei … [Read more…]

Posted in: Allgemeines, Seminare Tagged: bildung, Kultur, partizipation

Consultation on the EU’s Draft research agenda for Theme 8 “Socio-economic Sciences and the Humanities” in the 7th Community RTD Framework Programme (2007-2013)

5. Juni 2006 by David Röthler Leave a Comment

The European Commission started a consultation process on a draft of the 7th Framework Programme. One can participate at http://ec.europa.eu/yourvoice/ipm/forms/dispatch?form=SSHinFP7 I personally like Activity 5: The citizens and the European Union. – Participation (including of youth), representation, accountability and legitimacy; the European public sphere, media and democracy; various forms of governance in the EU and … [Read more…]

Posted in: Aktionsprogramme, EU-Finanzierungen allgemein Tagged: partizipation

Podiumsdiskussion EduMedia Fachtagung 2006

25. Mai 2006 by David Röthler 2 Comments

…hier bin ich in der Mitte neben Kai Lehmann (Autor „Die Google Gesellschaft“) und Philipp Wassibauer (Schmiede) bei meinem Statement zu Citizen Journalism und Social Software. david.mp3 Die EduMedia Fachtagung 2006 „Social Skills durch Social Software“ war eine interessante Veranstaltung mit vielen neuen Kontakten und Anregungen für die eigene Arbeit. Vielen Dank für die gute … [Read more…]

Posted in: Citizen Journalism, Social Software Tagged: citizen journalism, partizipation, weblog

Mittwochsvisionen im Ars Electronica Center in Linz zum Thema „Ländliche Entwicklung“

21. Mai 2006 by David Röthler Leave a Comment

Die Mittwochsvisionen vom 17. 05. 2006 beschäftigen sich mit dem Thema „Neue Technologien: Chance für ländliche Entwicklung – Gemeinden und Regionen Oberösterreichs als „Digitale Gemeinschaften“. Einer Einführung über „Social Software“ folgte die Präsentation des „Bunten Fernsehens“ in Engerwitzdorf, einer Gemeinde bei Linz. Das „Bunte Fernsehen“ ist ein von der Telekom Austria initiiertes BürgerInnenTV-Projekt, das bei … [Read more…]

Posted in: Citizen Journalism Tagged: buergerInnen, citizen journalism, onlineTV, partizipation, projekt

Workshop „Social Software und politische Partizpation“ in Linz

21. Mai 2006 by David Röthler Leave a Comment

Letzte Woche habe ich für den Verein „mitmischen2“ einen ca. 10 stündigen Workshop zum Thema „Social Software und politische Partizpation“ gehalten. Es handelte sich um ein Modul im Rahmen des Lehrgangs für ModeratorInnen und BeraterInnen fuer Mitbestimmungsprozesse von Kindern und Jugendliche, die die partizipative Entwiclung von Spielräumen im Land Oberösterreich begleiten werden. Die Teilnehmenden beabsichtigen … [Read more…]

Posted in: Partizipation Tagged: partizipation, seminar

Erik Moeller bei der Tagung CivilMedia06 in Salzburg, 22. & 23. Juni 2006

25. April 2006 by David Röthler 2 Comments

Erik Moeller wurde als Referent und Workshopmoderator zur CivilMedia06-Tagung des Verbands der österreichischen Freien Radios eingeladen. Insbesondere auf den Workshop bin ich schon gespannt! 23. Juni 2006 10:00 – 12:00 Neue Herausforderungen und Chancen: Machen Weblogs, Podcasting & Co frequenzabhängige Medien überflüssig? Zukunftsrollen Medienkompetenzvermittlung und Vernetzungsförderung Impulsreferat: Erik Moeller (“Die heimliche Medienrevolution”) Podium: – Nessa … [Read more…]

Posted in: Events, Social Software, Web 2.0 Tools, Workshops Tagged: Foerderungen, partizipation, salzburg, seminar

Internetkurs am Rennerinstitut in Eisenstadt

28. März 2006 by David Röthler Leave a Comment

Ich werde am 1. April in Eisenstadt einen Kurs zu Internet und Politik halten: http://www.unserburgenland.at/uploads/news/RI_Programm.pdf Themen: Social Software, Web 2.0 – Recherche: Google Spezialfunktionen, alternative Suchmaschinen – Ablage des Gefunden & Zusammenarbeit: Social Bookmarks mit del.icio.us, Online-Textverarbeitung, Wiki – Publikation, politische Kommunikation: Weblogs – Politische Reflexion: Google, Citizen Journalism, Digital Divide, Überwachung, Zensur

Posted in: Kurse Tagged: citizen journalism, partizipation, politik, seminar
« Zurück 1 … 11 12 13 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • David Röthler bei #denkbar 9
  • Waltraud Gehrig bei #denkbar 9
  • David Röthler bei Vernetzungstreffen #4
  • Robert Lender bei Vernetzungstreffen #4
  • Mirjam Mirwald bei Ein Bär in AR & VR

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall