• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Live Online
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

David Röthler

politik

Dieses Weblog wurde eingestellt…

8. Januar 2012 by David Röthler Leave a Comment

…aber hier geht es weiter: david.roethler.at Alles bleibt als Archiv (seit Oktober 2005) erhalten.

Posted in: Allgemeines Tagged: politik, weblog

Partizipation in Salzburg

31. Mai 2011 by David Röthler 3 Comments

Schön, dass der neue Steg über die Salzach in Salzburg bald fertig wird. „Ab Juli wird der Steg über die Salzach die Stadtteile Aigen und Josefiau miteinander verbinden. Der jetzige „Salzachsteg Süd“ soll dann auch einen neuen Namen erhalten. Wir als ÖVP sind der Ansicht, dass die Menschen auf beiden Seiten der Salzach den Namen … [Read more…]

Posted in: Partizipation, Politik, Salzburg Tagged: partizipation, politik, salzburg

Partizipation im Gesundheitsbereich

23. März 2011 by David Röthler 4 Comments

Ich beschäftige mich gerade mit Social Media im Gesundheitsbereich. Zuerst dachte ich, dass es da „nur“ um dialogische Kommunikation, Vertrauen, Vernetzung, PR geht. Gute Beispiele waren auch schnell gefunden. Eines sogar in Österreich: Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz hat eine sehr gute Facebook-Präsenz. Mit einer motivierenden Aktion konnte die Zahl der Fans und … [Read more…]

Posted in: Partizipation, Web 2.0 Tagged: partizipation, politik, salzburg, social media, weblog

Wie das Internet Politik und Journalismus verändert

8. März 2011 by David Röthler Leave a Comment

Interview mit Markus Beckedahl, das ich eben über die Startseite von ZDF.de fand.

Posted in: Medien, Partizipation, Politik Tagged: politik

„Das Wochenende wird so gestaltet, dass es gute Laune vermitteln soll“

25. November 2010 by David Röthler 1 Comment

Das Wochenende wird bei der Antenne so gestaltet, dass es gute Laune vermitteln soll und daher keine zu ernsten Themen – wie zum Beispiel die Berichterstattung über Unfälle – gebracht werden dürfen. Politik ist auch tabu, […]. Kürzlich wurde in der Zeitschrift „Der österreichische Journalist“ ein Interview veröffentlicht, das ich mit der Salzburger Privatradio-Moderatorin Karina … [Read more…]

Posted in: Medien Tagged: politik, salzburg

Government 2.0, Active Citizenship, Demokratie & Öffentlichkeit, Gemeinwesenarbeit

4. Oktober 2010 by David Röthler 2 Comments

Innerhalb weniger Tage bin ich nun bei meiner 4. Konferenz „Gemeinwesenarbeit“ am schönen Wolfgangsee angekommen. Bis gestern war ich noch in Berlin und habe den ersten Tag des Government 2.0-Camps besucht. Anschließend durfte ich bei Viducate einen Impulsvortrag über Social Media und Active Citizenship halten. Viducate_Social_Media 2010, Berlin View more presentations from davidroethler. Einen Nachmittag … [Read more…]

Posted in: Aktivismus, Partizipation, Politik, Salzburg Tagged: open government, partizipation, politik, social media

Postdemokratie und Citizenship

5. März 2010 by David Röthler Leave a Comment

Gerne will ich auf die Tagung „Postdemokratie und Citizenship“ am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung hinweisen. Wie sich gesellschaftliche Verantwortung, durch Neoliberalismus und Globalisierung verändert, welche neuen Formen und Anforderungen an soziale Bewegungen und Mobilisierung entstehen, wie öffentliche Verwaltung (re-)agiert und welche Konsequenzen dies für politische Bildung hat, wird in Vorträgen und Workshops diskutiert. „Reale Politik höhlt … [Read more…]

Posted in: Bildung, Partizipation, Politik Tagged: bildung, buergerInnen, hinweis, partizipation, politik
« Zurück 1 2 3 … 9 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Mathias Magdowski bei Einfaches Hybrid-Setting
  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde
  • Thomas Kerner bei Interaktive Stadtführung
  • Susanne bei Online-BarCamp
  • David Röthler bei Interaktive Stadtführung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall