• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Live Online
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

David Röthler

projekt

Referenzen

17. Mai 2011 by David Röthler Leave a Comment

Referenzen: Bildung Webinare Journalistenakademie der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn Intajour – International Academy of Journalism, Hamburg „Innovation Tuesday“ forum journalismus und medien wien imim – International Media Innovation Management, Wien Lehrveranstaltungen an den Universitäten Klagenfurt und Salzburg eLectures Virtuelle PH, Eisenstadt Webinar für Bildungszentrum BürgerMedien, Ludwigshafen Begleitung der Safer-Internet-Webinare, Wien Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, Strobl am Wolfgangsee Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung Ländliches Fortbildungsinstitut, Oberösterreich … [Read more…]

Posted in: Referenzen Tagged: projekt, referenzen, social media, Video

Crowdfunding Session @Civilmedia2011

6. April 2011 by David Röthler 4 Comments

I would like to invite you all to join the crowdfunding session on Saturday, April 16 from 10.00 to 13.00 at the Civilmedia Unconference in Salzburg, Austria. If you cannot be present on-site there is the the opportunity to join the presentations and discussions online at http://proj.adobeconnect.com/civilmedia/ It is even possible to present a project, … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding, Salzburg Tagged: crowdfunding, Kultur, online videoconferencing, projekt, salzburg

Presentation of the MA in Cultural Production in Salzburg, January 21st, 2011 at 18:00

18. Januar 2011 by David Röthler 1 Comment

NEW: MA in Cultural Production International and transdisciplinary Master program for developing sustainable cultural projects Start in September 2011 Presentation and information online and at the University of Salzburg, Schwerpunkt Wissenschaft & Kunst, Bergstraße 12: January 21, 2011 // 18:00 MA in Cultural Production is a new program at the University of Salzburg which by … [Read more…]

Posted in: Kultur Tagged: Kultur, kunst, praesentation, projekt, salzburg

Crowdfunding-Webinar sieben Stunden vor Schluss zu 100% finanziert

14. Januar 2011 by David Röthler 3 Comments

Unser Webinar zum Thema “Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich” wurde erfolgreich über Crowdfunding finanziert. Dank der Unterstützung von bisher insgesamt 21 TeilnehmerInnen haben wir die Zielsumme von € 500,- erreicht. Und das 7 Stunden bevor der Finanzierungszeitraum auslief. Ansonsten wäre das bisher gesammelte Geld an die Unterstützenden zurückgeflossen. Viele Hinweise in Twitter, Facebook und Blogs … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding Tagged: crowdfunding, crowdsourcing, projekt, social media, webinar

Update zum Crowdfunding-Webinar

12. Januar 2011 by David Röthler 2 Comments

Die 70%-Marke hat unser Webinar bereits erreicht und wir stehen knapp davor, unser erstes Crowdfunding-Projekt erfolgreich abzuschließen. Im Laufe der Kampagne haben Wolfgang und ich uns folgende Frage gestellt: „Was machen wir eigentlich, falls das Projekt überfinanziert wird?“, also mehr als die erhofften € 500,- „crowdgefundet“ werden. Die Antwort darauf ist simpel: wir spenden/sponsern ein … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding Tagged: crowdfunding, projekt, webinar

Experiment: Crowdfunding-Webinar über Crowdfunding finanziert

4. Januar 2011 by David Röthler 6 Comments

Am 17. Jänner 2011 soll das von Wolfgang Gumpelmaier und mir geplante Webinar über Crowdfunding stattfinden. Crowdfunding ist eine neue Form des Fundraisings. Dabei wird mit den Prinzipien des Web 2.0 – Transparenz, Vernetzung und Partizipation – versucht, einen Geldbetrag für ein bestimmtes Projekt zu sammeln. Angesichts der knappen Kassen der öffentlichen Haushalte sind Kultur- … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding, publikationen, Web 2.0 Tagged: beitrag, crowdfunding, partizipation, projekt, weblog

Antragsworkshop am 2. Dezember 2010: Europa für Bürgerinnen und Bürger

8. November 2010 by David Röthler Leave a Comment

Workshop für zivilgesellschaftliche Organisationen Wie ist der Antrag richtig einzureichen? Was macht einen guten Antrag aus? Auf welche Punkte ist besonders zu achten? Welche Kosten sind förderfähig und wie erstellt man den Budgetplan? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sollen im Workshop für AntragstellerInnen gefunden werden. Zum Workshop des Europe for Citizens Point Austria … [Read more…]

Posted in: Seminare Tagged: buergerInnen, Kultur, kunst, projekt, seminar
« Zurück 1 2 3 … 13 Weiter »

Aktuelle Webinare

Weitere Information unter http://webinare.werdedigital.at

Translate

Archiv der Beiträge seit 2005

Tags

beitrag bildung buchtipp buergerInnen citizen journalism crowdfunding crowdsourcing Foerderungen hinweis Kultur kunst links medienkompetenz onlineTV online videoconferencing open data open government partizipation politik praesentation projekt salzburg seminar social media Video vortrag webinar weblog webmontag werbung

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde
  • Thomas Kerner bei Interaktive Stadtführung
  • Susanne bei Online-BarCamp
  • David Röthler bei Interaktive Stadtführung
  • Yvonne Purtschert bei Interaktive Stadtführung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall