• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Social Media

David Röthler

weblog

Medienpartizipation -> politische Partizipation?

22. Juli 2006 by David Röthler Leave a Comment

. Blog and wiki authors are now inventing a new era of media, and it is my belief that this new media is going to invent a new era of politics. If broadcast media brought us broadcast politics, then participatory media will bring us participatory politics. Eine schöne Vision. Gefunden bei Campaigns Wikia.

Posted in: Citizen Journalism, Partizipation Tagged: partizipation, politik, weblog

Letters from Rungholt

14. Juli 2006 by David Röthler Leave a Comment

Angesichts der aktuellen Ereignisse im Nahen Osten möchte ich auf ein Weblog einer Deutschen in Israel hinweisen: Letters from Rungholt. Lila kommentiert die aktuellen Ereignisse aus ihrer subjektiven Sicht und bringt damit persönliche Aspekte in die Berichterstattung, die man sonst nicht findet. Erstaunlich auch die Frequenz und Qualität ihrer Analysen. Hier noch ein Zitat von … [Read more…]

Posted in: Allgemein, Citizen Journalism Tagged: hinweis, weblog

blog.eu.info.at in Google

30. Juni 2006 by David Röthler Leave a Comment

Ich bin immer wieder erstaunt wie gut dieses Weblog in Google gefunden wird, wenn die „richtigen“ Suchbegriffe verwendet werden: knapp vor der Europäischen Kommission und deutlich vor dem deutschen Cultural Contact Point. Auch bei der Suchmaschine von Microsoft ist das Ergebnis ähnlich gut.

Posted in: Allgemeines Tagged: weblog

Podiumsdiskussion EduMedia Fachtagung 2006

25. Mai 2006 by David Röthler 2 Comments

…hier bin ich in der Mitte neben Kai Lehmann (Autor „Die Google Gesellschaft“) und Philipp Wassibauer (Schmiede) bei meinem Statement zu Citizen Journalism und Social Software. david.mp3 Die EduMedia Fachtagung 2006 „Social Skills durch Social Software“ war eine interessante Veranstaltung mit vielen neuen Kontakten und Anregungen für die eigene Arbeit. Vielen Dank für die gute … [Read more…]

Posted in: Citizen Journalism, Social Software Tagged: citizen journalism, partizipation, weblog

Social Skills durch Social Software

21. Mai 2006 by David Röthler 1 Comment

Am Dienstag, 23. Mai beginnt die von Salzburg Research organisierte EduMedia-Fachtagung „Social Skills durch Social Software“ im Bildungshaus St. Virgil in Salzburg. Erweitert die Verwendung neuer Internet-Technologien in Lehr-, Lern- und Wissensprozessen auch soziale Kompetenzen? Interdisziplinäre Fachtagung zu Bildungs- und Arbeitstechnologien im Semantic Web für PädagogInnen, eDidaktikerInnen, eTrainerInnen und ForscherInnen am 23. und 24. Mai … [Read more…]

Posted in: Allgemein, Social Software Tagged: politik, salzburg, weblog

Video Sharing Services Compared

9. April 2006 by David Röthler Leave a Comment

Steve Rubel weist in seinem Weblog auf einen Vergleich von 10 Video-Diensten hin. Noch nie war es einfacher multimediale Internetpräsenzen durch die Integration der verschiedenen Dienste zu erstellen.

Posted in: Web 2.0 Tools Tagged: Video, weblog

Weblogs von PolitikerInnen in Österreich

29. März 2006 by David Röthler 4 Comments

Für meine Seminare habe ich recherchiert, welche Weblogs von österreichischen PolitikerInnen betrieben werden. Bis auf „alte Bekannte“ wie Peter Pilz und Marie Ringler habe ich da aber nicht viel gefunden. Kann es wirklich sein, dass österreichische PolitikerInnen diese Form der Kommunkation noch nicht für sich entdeckt haben? Welche Gründe mag es dafür geben? In Deutschland … [Read more…]

Posted in: Weblogs Tagged: seminar, weblog
« Zurück 1 … 10 11 12 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Karsten Wenzlaff bei #denkbar 10 – es geht weiter ;-)
  • Markus bei #denkbar 10 – es geht weiter ;-)
  • Barbara Eckermann bei #denkbar 9
  • Michael Goriany bei #denkbar 9
  • David Röthler bei #denkbar 9

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall