Mit ChatGPT sprechen und lernen

Der Advanced Voice Mode von ChatGPT wurde deutlich erweitert und ermöglicht es nun, jeden schriftlich begonnenen Chat nahtlos per Sprache in sehr guter Qualität fortzusetzen – sowohl in der mobilen App als auch im Webbrowser. Besonders praktisch: Nach dem Gespräch wird automatisch ein vollständiges Transkript erstellt, das im Chatverlauf gespeichert ist und sich zur späteren Auswertung oder Dokumentation verwenden lässt. … [Read more…]

🎙️ Premiere bei 51° Nord: Die KI-Sprechstunde – praxisnah, verständlich, kollegial

Was kann Künstliche Intelligenz tatsächlich in der Bildungspraxis leisten? Welche Werkzeuge bieten echten Mehrwert – und wie lassen sie sich sinnvoll in den Arbeitsalltag integrieren? Mit der ersten KI-Sprechstunde von 51° Nord möchten wir genau hier ansetzen: Wir geben einen kompakten Überblick über aktuelle KI-Anwendungen, die bereits heute im Bildungsbereich sinnvoll eingesetzt werden können. Und … [Read more…]

Gemini 2.5: Reasoning & Deep Research auf neuem Niveau

Das KI-Karussell dreht sich weiter: Am 25. März hat Google die neue Version seines Sprachmodells veröffentlicht – Gemini 2.5. Gemini 2.5 ist ein sogenanntes Reasoning-Modell, das vor der Ausgabe einer Antwort zunächst „nachdenkt“. Dieser “Denkprozess” ist nachvollziehbar gestaltet und bietet spannende Einblicke in die Arbeitsweise der KI. Besonders beeindruckend sind die analytischen Fähigkeiten: Mit der … [Read more…]

Neues Info-Angebot: KI in der Erwachsenenbildung – Gemeinsam navigieren wir durch den digitalen Wandel!

Die Welt der Bildung verändert sich rasant – Künstliche Intelligenz, innovative Technologien und neue digitale Möglichkeiten eröffnen ständig neue Perspektiven. Doch wie behalten Sie den Überblick, treffen die richtigen Entscheidungen und bleiben up-to-date? Mit dem Infodienst 51° Nord bieten wir genau diese Orientierung. Als abonnementbasierter Marktplatz für Wissensaustausch bringt 51° Nord Bildungsakteur*innen, Weiterbildungsinstitutionen und KI-Interessierte … [Read more…]

Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung und Sozialen Arbeit, 16. Mai 2025 in Stuttgart

Künstliche Intelligenz (KI) verändert aktuell viele Bereiche unseres Lebens – auch die Erwachsenenbildung und soziale Arbeit. Besonders in der Geflüchtetenhilfe eröffnet der Einsatz von KI spannende neue Wege, um Prozesse zu erleichtern, Barrieren abzubauen und Teilhabe zu stärken. Ein kostenloser Workshop am 16. Mai 2025 in der Stadtbibliothek Stuttgart widmet sich genau diesen Fragen. Unter … [Read more…]

Zwischen Transformation und Teilhabe: Künstliche Intelligenz im Fokus

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein technologischer Trend – sie verändert unsere Gesellschaft grundlegend. Die Tagung „Künstliche Intelligenz: zwischen Transformation und Teilhabe“, die am 8. Mai 2025 in St. Virgil Salzburg stattfindet, nimmt sich dieser Dynamik an und stellt zentrale gesellschaftliche Fragen in den Mittelpunkt: Wie gestalten wir den Wandel durch KI gerecht? … [Read more…]

🚀 Wir bilden Zukunft: Erwachsenenbildung in der KI-Transformation

Ich freue mich, auf eine spannende Online-Veranstaltung des Bundesinstituts für Erwachsenenbildung (bifeb) hinzuweisen: „Wir bilden Zukunft: Erwachsenenbildung in der KI-Transformation“ 📅 Datum: 17. Juni 2025⏰ Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr💻 Ort: Online 🎙️ Referierende: Birgit Aschemann, Gabriele Frankl, David Röthler📩 Anmeldung bis: 13. Juni 2025 Teilnahmegebühr: Kostenlos​ In dieser Veranstaltung diskutieren wir, welche Zukunftskompetenzen in … [Read more…]