Mit KI zu mehr Leichtigkeit im Arbeitsalltag – Einblicke aus dem Coaching

Gestern durfte ich wieder eine dieser inspirierenden Coaching-Einheiten erleben, die mir zeigen, wie viel Potenzial in KI steckt. Dieses Mal war ich mit einer Einzelunternehmerin aus Salzburg im Gespräch – engagiert, kreativ, voller Ideen. Und wie so viele Selbstständige: ständig am Jonglieren zwischen Kund_innenkontakten, E-Mails, Abrechnungen, Angeboten, Texten, Social Media … Sie wollte wissen: Wie … [Read more…]

🎧 Sprechende KI – Interaktive Audio-Chats mit ElevenLabs

KI kann nicht nur schreiben und zuhören – sie kann auch sprechen, und das mittlerweile so natürlich, dass man fast vergisst, dass man mit einer Maschine kommuniziert. Mit Tools wie ElevenLabs lassen sich in wenigen Minuten interaktive Voicebots erstellen, die Gespräche führen können, als wären sie echte Personen. 📞 Auch per Telefon erreichbarEine Besonderheit: Diese … [Read more…]

Mit ChatGPT o3 auf „Weltreise“

Ich experimentiere gerne mit der Bilderkennung von ChatGPT – besonders dann, wenn ein Bild der einzige Hinweis ist. Kürzlich hat ChatGPT in der neuen o3-Version genau so ein Geographie-Quizz gelöst, und ich war wirklich beeindruckt. Das Ausgangsmaterial war ein einzelnes Bild – kein Kontext, keine Beschreibung, nur ein Detail einer Landschaftsaufnahme. Meine Aufgabe an o3 … [Read more…]

Mit ChatGPT sprechen und lernen

Der Advanced Voice Mode von ChatGPT wurde deutlich erweitert und ermöglicht es nun, jeden schriftlich begonnenen Chat nahtlos per Sprache in sehr guter Qualität fortzusetzen – sowohl in der mobilen App als auch im Webbrowser. Besonders praktisch: Nach dem Gespräch wird automatisch ein vollständiges Transkript erstellt, das im Chatverlauf gespeichert ist und sich zur späteren Auswertung oder Dokumentation verwenden lässt. … [Read more…]

🎙️ Premiere bei 51° Nord: Die KI-Sprechstunde – praxisnah, verständlich, kollegial

Was kann Künstliche Intelligenz tatsächlich in der Bildungspraxis leisten? Welche Werkzeuge bieten echten Mehrwert – und wie lassen sie sich sinnvoll in den Arbeitsalltag integrieren? Mit der ersten KI-Sprechstunde von 51° Nord möchten wir genau hier ansetzen: Wir geben einen kompakten Überblick über aktuelle KI-Anwendungen, die bereits heute im Bildungsbereich sinnvoll eingesetzt werden können. Und … [Read more…]

Gemini 2.5: Reasoning & Deep Research auf neuem Niveau

Das KI-Karussell dreht sich weiter: Am 25. März hat Google die neue Version seines Sprachmodells veröffentlicht – Gemini 2.5. Gemini 2.5 ist ein sogenanntes Reasoning-Modell, das vor der Ausgabe einer Antwort zunächst „nachdenkt“. Dieser “Denkprozess” ist nachvollziehbar gestaltet und bietet spannende Einblicke in die Arbeitsweise der KI. Besonders beeindruckend sind die analytischen Fähigkeiten: Mit der … [Read more…]

Neues Info-Angebot: KI in der Erwachsenenbildung – Gemeinsam navigieren wir durch den digitalen Wandel!

Die Welt der Bildung verändert sich rasant – Künstliche Intelligenz, innovative Technologien und neue digitale Möglichkeiten eröffnen ständig neue Perspektiven. Doch wie behalten Sie den Überblick, treffen die richtigen Entscheidungen und bleiben up-to-date? Mit dem Infodienst 51° Nord bieten wir genau diese Orientierung. Als abonnementbasierter Marktplatz für Wissensaustausch bringt 51° Nord Bildungsakteur*innen, Weiterbildungsinstitutionen und KI-Interessierte … [Read more…]