• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Live Online
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

David Röthler

Wiki

Was ist ein Wiki?

1. Juni 2007 by David Röthler Leave a Comment

Click To Play

Posted in: Wiki

Meine Plätze in Salzburg

23. Juli 2006 by David Röthler Leave a Comment

Sehr netter Mashup-Dienst: „Platial – The People’s Atlas“. Ist eine Art ortsbezogenes Wiki und verwendet Google-Maps. Wahrscheinlich besser als WikiMap Linz. Verwendet viel Web 2.0-Zutaten wie beispielsweise Tags. Heute um 22.30 Uhr im Ö1-Magazin matrix Auf Basis des Erfolgs von Google Maps gibt es immer mehr neue Landkartendienste. Platial.com bietet den Nutzern Karten, auf denen … [Read more…]

Posted in: Social Software, Wiki Tagged: salzburg

FocusOn06 in der Arge Salzburg – Infosession am 18. Februar, 19 Uhr

6. Februar 2006 by David Röthler Leave a Comment

Im Vorfeld zu FocusOn veranstaltet die Schmiede eine Infosession. Diese Infosessions sind Präsentationsplattform und Netzwerkveranstaltungen […] „SnapMap“ ist ein Causal Agency Projekt (die Schmiede ist ebenfalls durch CA initiert worden) und wurde 2005 durch das Impulsprogramm für Kreativwirtschaft in Österreich (Bundeskanzleramt und AWS) gefördert. SNAPMAP ist ein georeferenziertes Internetportal und Community Plattform. SM ist ein … [Read more…]

Posted in: Allgemeines, Demokratie, Events, Wiki Tagged: projekt, salzburg

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Mathias Magdowski bei Einfaches Hybrid-Setting
  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde
  • Thomas Kerner bei Interaktive Stadtführung
  • Susanne bei Online-BarCamp
  • David Röthler bei Interaktive Stadtführung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall