• Über mich

David Röthler

social media

Online-Vernetzungstreffen KI (#2)

9. Januar 2023 by David Röthler Leave a Comment

Nachdem beim ersten Treffen ChatGPT und Midjourney im Vordergrund standen, möchten wir uns nun anderen Tools widmen. Die Vielfalt an Tools ist zur Zeit kaum überschaubar. Wir wollen uns gegenseitig neue KI-Tools aus unterschiedlichen Bereichen vorstellen, die sich in der Praxis bewähren. Di, 17. Jänner 2023, 18.30, Dauer ca. 90 MinutenAnmeldung unter diesem Link erforderlich … [Read more…]

Posted in: #denkbar, Bildung Tagged: bildung, social media

Conference Adult Education in July: Discussing MOOCs and Webinars with Young People

11. Juni 2014 by David Röthler 1 Comment

I have been invited to facilitate a workshop at Zukunftsforum Erwachsenenbildung, taking place from July 2-4 in Bolzano, South Tyrol. The key question will be, if new forms of online learning can contribute to the attractiveness of adult education for the younger generation. I would like to invite two or three young people with experience … [Read more…]

Posted in: Bildung, Live online Tagged: online videoconferencing, social media

In eigener Sache: Kurs zu innovativen Konzepten im Zusammenhang mit Social Media

4. Juni 2014 by David Röthler Leave a Comment

Im Herbst 2014 startet wieder ein Kurs, den Karl Staudinger und ich gemeinsam gestalten. In diesem wollen wir auf Themen eingehen, die zwar mit Social Media zu tun haben, aber eher auf den zugrundeliegenden Konzepten aufbauen. So werden wir uns mit Crowdfunding, Crowdsourcing und der Share Economy befassen. Aber auch neue Online-Bildungsformate wie MOOCs werden … [Read more…]

Posted in: Angebot, Bildung, Crowdfunding, Demokratie, Partizipation, Politik, Web 2.0, Workshops Tagged: crowdfunding, crowdsourcing, partizipation, social media

Participant Driven Webinar on Jan 14

2. Januar 2014 by David Röthler Leave a Comment

In November I was invited to join a webinar about „effective webinars„. „Webinars are now frequently used as channels for communicating synchronously with audiences of more than 50. Many webinars feature lectures from guest speakers with audience interaction limited to questions in the chat window. However an increasing number of webinars are being used as … [Read more…]

Posted in: Live online, Partizipation Tagged: social media, webinar, weblog

Per smARTphone durch die Kulturlandschaft

3. September 2012 by David Röthler Leave a Comment

Gerne möchte ich auf den kommenden Treffpunkt KulturManagement hinweisen, der am 12. September um 9 Uhr stattfinden wird. Als Impulsreferent wurde Helge David eingeladen. Sein Thema: Vernetztes Kuratieren: Per smARTphone durch die Kulturlandschaft Mobile Anwendungen heben die Trennung vom Ort „Museum“ und dem Stadtraum, der Kulturlandschaft auf. Per Geo-Tagging und QR-Code lassen sich digitale Inhalte … [Read more…]

Posted in: Live online, Webinar Tagged: hinweis, social media

Seminar: EU-Projekte erfolgreich gestalten am 18. und 19. Juli in St. Pölten

4. Juli 2012 by David Röthler 1 Comment

Die EU vergibt finanzielle Mittel auf unterschiedlichen Gebieten in zahlreichen Förderprogrammen. Gut geplante EU-Projekte können den Handlungsrahmen von Organisationen erweitern, sie zu beantragen und zu koordinieren unterscheidet sich aber in zahlreichen Aspekten von der Antragstellung und Durchführung regional oder nationaler finanzierter Projekte. ReferentInnen: Romana Beikircher-Roch (Nationalagentur Lebenslanges Lernen www.lebenslanges-lernen.at) Eva Schmidhuber (Programm- u. Projektkoordinatorin Radiofabrik … [Read more…]

Posted in: EU-Finanzierungen allgemein, Seminare Tagged: bildung, crowdfunding, salzburg, seminar, social media

Live bei der Tagung „Zukunft Basisbildung“

15. Juni 2012 by David Röthler Leave a Comment

Am kommenden Montag und Dienstag bin ich bei der Tagung „Zukunft Basisbildung“ in Graz. Die Vorträge des Montagvormittags werde ich live übertragen. Beteiligung ist über den Chat möglich. Die Interaktionsmöglichkeiten werden dann aber bei zwei Workshops noch ausgeweitet. Am Montag um 14.30 werde ich mit den Teilnehmenden (offline und online gleichermaßen) über den Einsatz von … [Read more…]

Posted in: Bildung, Live online Tagged: crowdfunding, social media
1 2 … 12 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Mastodon

Profil von David Röthler auf digitalcourage.social

Neueste Kommentare

  • Ingeborg Latzl-Ewald bei Es geht weiter ;-) #denkbar 22
  • Joachim bei Mit ChatGPT o3 auf „Weltreise“
  • Micha Ney bei 📢 Einladung zur #denkbar 20: Aktuelle Entwicklungen in der KI 🚀
  • Markus bei 📢 Einladung zur #denkbar 20: Aktuelle Entwicklungen in der KI 🚀
  • Elmar Albertini bei #denkbar 18 – der Think Tank für KI und Bildung im Rückblick

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall