• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Live Online
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

David Röthler

bildung

Online-BarCamp

8. März 2020 by David Röthler 1 Comment

Am 6.3. durfte ich gemeinsam mit wienXtra ein erstes Online-BarCamp organisieren und durchführen. Es hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Das Format hat Potential. Eine Fortsetzung im Erwachsenenbildungskontext ist geplant. Ein kurzer Bericht findet sich hier. Bericht von Eike Rösch

Posted in: Allgemein Tagged: bildung, webinar

Webinar-Reihe über Webinare in der Erwachsenenbildung

10. April 2018 by David Röthler Leave a Comment

Gemeinsam mit k.o.s. Koordinierungsstelle Qualität in Berlin darf ich eine Webinar-Reihe über Webinare im Mai und Juni 2018 gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. „Webinare bzw. Webkonferenzen haben bei den Themen Bildung, kollaboratives Lernen, Vernetzung und Internationalisierung ein großes Potential. Sie verbinden alle Beteiligten schnell und einfach live per Videokonferenz. … [Read more…]

Posted in: Bildung, Live online Tagged: bildung, online videoconferencing, webinar

#ebmooc17 – ein MOOC zu digitalen Werkzeugen in der Ewachsenenbildung

26. Oktober 2016 by David Röthler Leave a Comment

Im März 2017 startet der EBmooc. EBmooc ist der erste offene Online-Kurs für die Erwachsenenbildung in Österreich. In einem Kurs von 6 Wochen Dauer (Gesamtumfang: 18 Stunden) können sich Lehrende und TrainerInnen, BeraterInnen und BildungsmanagerInnen wichtige Grundlagen und Werkzeuge der digitalen Erwachsenenbildung mit dem Internet aneignen. Sie müssen dafür nichts bezahlen, können sich die Zeit … [Read more…]

Posted in: Allgemein, Bildung, Live online Tagged: bildung

Live-Streaming von Online-Veranstaltungen auf Facebook & Periscope

22. Oktober 2016 by David Röthler Leave a Comment

Live-Marketing von Webinaren funktioniert gut, wenn man den Inhalt nochmals live auf Facebook und/oder Periscope streamt. Gleichzeitig bittet man alle Teilnehmenden zu „sharen“ bzw. zu retweeten. Ein paar technische Hinweise dazu habe ich hier gegeben. Der wichtigste Punkt dabei ist, dass man zusätzlich Streaming-Software verwenden muss, damit der gesamte Bildschirminhalt live bzw. mit wenigen Sekunden … [Read more…]

Posted in: Live online Tagged: bildung, online videoconferencing, partizipation

Spuren hinterlassen… Vortrag in Salzburg

16. März 2016 by David Röthler Leave a Comment

Heute durfte ich im Rahmen 6. Fachtagung des Salzburger Bildungsnetzes (SBN) zum Thema„Spuren und Rechte im Netz“ einen Vortrag halten. Ich habe versucht, das Thema positiv zu interpretieren. Es macht uns Angst ein gläserner Mensch zu werden, die Privatsphäre in Social Networks aufzugeben lässt uns Zurückhaltung üben. Diese Vorbehalte sind berechtigt und wir müssen uns … [Read more…]

Posted in: Bildung, Lebenslanges Lernen, Salzburg Tagged: bildung, salzburg

„Lehrautomaten“ oder die MOOC-Vision der späten 60er Jahre

8. Dezember 2014 by David Röthler Leave a Comment

Gut, es waren die Jahre der Raumfahrt und der Mondlandung im Jahr 1969 verbunden mit Technikeuphorie. Dennoch war von einer massenhaften Verbreitung von Computern nicht viel zu sehen. Und das Internet steckte noch nicht einmal in den Kinderschuhen. In einem Aufsatz in dem Sammelband „Die Rolle der Wissenschaft in der modernen Gesellschaft“ visioniert der Kybernetiker Karl Steinbuch über „Technik und … [Read more…]

Posted in: Bildung Tagged: bildung, MOOC

Universitäre Stellungnahmen zu MOOCs aus Österreich und Deutschland

26. Juni 2014 by David Röthler 2 Comments

Fast zeitgleich sind in Österreich und Deutschland kürzlich Stellungnahmen zum universitären Einsatz von MOOCs erschienen. – Österreichische Universitätenkonferenz Kriterien und Leitsätze für eine qualitätsgesicherte Verwendung von MOOCs (Massive Open Online Courses), Juni 2014 – Deutsche Hochschulrektorenkonferenz Positionspapier zu MOOCs im Kontext der digitalen Lehre Volltext PDF Die Texte unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Länge (Österreich … [Read more…]

Posted in: Bildung, Lebenslanges Lernen Tagged: bildung, MOOC, politik
1 2 … 15 Weiter »

Aktuelle Webinare

Weitere Information unter http://webinare.werdedigital.at

Translate

Archiv der Beiträge seit 2005

Tags

beitrag bildung buchtipp buergerInnen citizen journalism crowdfunding crowdsourcing Foerderungen hinweis Kultur kunst links medienkompetenz onlineTV online videoconferencing open data open government partizipation politik praesentation projekt salzburg seminar social media Video vortrag webinar weblog webmontag werbung

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde
  • Thomas Kerner bei Interaktive Stadtführung
  • Susanne bei Online-BarCamp
  • David Röthler bei Interaktive Stadtführung
  • Yvonne Purtschert bei Interaktive Stadtführung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall