• Über mich

David Röthler

buergerInnen

Weltpremiere: Estland lässt Parlament online wählen

26. Februar 2007 by David Röthler Leave a Comment

Weltpremiere: Estland lässt Parlament online wählen – pressetext.deutschland Estland ermöglicht als erstes Land der Welt, dass Staatsbürger in einer nationalen Parlamentswahl auch online abstimmen dürfen. Obwohl ich dem Internet – sehr optimistisch – große politische Relevanz zugestehe, bin ich der elektronischen Stimmabgabe gegenüber sehr kritisch eingestellt. Wie kann man sicher sein, dass es zu keinen … [Read more…]

Posted in: Europa, Wahlen Tagged: buergerInnen

Europa – Citizenship – Support for projects initiated by civil society organisations

9. Februar 2007 by David Röthler Leave a Comment

Ich arbeite gerade an einem Antrag aus dem Programm „EUROPA FÜR BÜRGERINNEN UND BÜRGER“. Wären doch alle Kostenpläne so einfach… Europa – Citizenship – Support for projects initiated by civil society organisations SIMPLIFICATION: For event type of projects the grant will be calculated on the basis of fixed amounts per participant/day and lump sums for … [Read more…]

Posted in: Aktionsprogramme, Allgemeines, Calls Tagged: buergerInnen, partizipation, projekt

Mittwochsvisionen im Ars Electronica Center in Linz zum Thema „Ländliche Entwicklung“

21. Mai 2006 by David Röthler Leave a Comment

Die Mittwochsvisionen vom 17. 05. 2006 beschäftigen sich mit dem Thema „Neue Technologien: Chance für ländliche Entwicklung – Gemeinden und Regionen Oberösterreichs als „Digitale Gemeinschaften“. Einer Einführung über „Social Software“ folgte die Präsentation des „Bunten Fernsehens“ in Engerwitzdorf, einer Gemeinde bei Linz. Das „Bunte Fernsehen“ ist ein von der Telekom Austria initiiertes BürgerInnenTV-Projekt, das bei … [Read more…]

Posted in: Citizen Journalism Tagged: buergerInnen, citizen journalism, onlineTV, partizipation, projekt

Aktive europäische Bürgerschaft – Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen

4. Mai 2006 by David Röthler Leave a Comment

Aktive europäische Bürgerschaft – Aufforderung zur Einreichung von Vorschläge Diese Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen hat zum Ziel, die Entstehung einer aktiven und partizipativen europäischen Bürgerschaft zu fördern, zu zeigen, wie die demokratische und partizipative Natur des europäischen Aufbauwerks durch die Beteiligung der Bürger/innen ausgeweitet werden kann, und die aktive Beteiligung der Bürger/innen an Aktivitäten … [Read more…]

Posted in: Calls Tagged: buergerInnen, projekt

Weblogs als Mittel der Kommunikation zwischen Politik und BürgerInnen –Neue Chancen für E-Demokratie?

28. März 2006 by David Röthler Leave a Comment

Ich habe kürzlich einen guten Artikel von Christopher Coenen (Berlin) gefunden, der einen umfassenden Überblick zu den Einsatzmöglichkeiten und zur zunehmenden Relevanz von Weblogs in der politischen Kommunikation gibt. http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/B5_2005_Coenen.pdf „Die Politik kann berechtigt hoffen, durch eigene Blogs eine größere Wirksamkeit ihrer Botschaften in der Netzöffentlichkeit zu erreichen – insbesondere durch die MultiplikatorInnen in der … [Read more…]

Posted in: Weblogs Tagged: buergerInnen, Foerderungen, politik, weblog

Ferne Ideale im globalen Dorf

16. November 2005 by David Röthler Leave a Comment

Nachrichten: Ferne Ideale im globalen Dorf Das Internet, so die große Hoffnung der späten neunziger Jahre, werde schon bald die Politik revolutionieren. Mit Hilfe des neuen Kommunikationsmittels könnte jeder Bürger, jede kleine Gruppe immer neue Möglichkeiten finden, um die Arbeit der Eliten zu beaufsichtigen. Verfilzte Oligarchien würden es schwerer haben, Diktatorencliquen gerieten ins Wanken. Ein … [Read more…]

Posted in: Internet & Society Tagged: buergerInnen, politik
« Zurück 1 … 4 5

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Mastodon

Profil von David Röthler auf digitalcourage.social

Neueste Kommentare

  • Ingeborg Latzl-Ewald bei Es geht weiter ;-) #denkbar 22
  • Joachim bei Mit ChatGPT o3 auf „Weltreise“
  • Micha Ney bei 📢 Einladung zur #denkbar 20: Aktuelle Entwicklungen in der KI 🚀
  • Markus bei 📢 Einladung zur #denkbar 20: Aktuelle Entwicklungen in der KI 🚀
  • Elmar Albertini bei #denkbar 18 – der Think Tank für KI und Bildung im Rückblick

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall