• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Live Online
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

David Röthler

Weblogs

Weblogs

21. März 2012 by David Röthler 1 Comment

Nicht, dass Weblogs jemals in den letzten Jahren aus meinem Fokus geraten wären… Mein Feedreader ist immer gut gefüllt mit neuen und oft sehr interessanten Einträgen, wie diesem hier von Luca Hammer, der seine Vernetzung in den diversen Diensten erläutert. Zur Zeit beschäftige ich mich aber wieder mehr mit Weblogs, da diese gerade in einigen … [Read more…]

Posted in: Weblogs Tagged: salzburg, seminar, social media, webinar, weblog

Warum bloggt ein Bürgermeister?

8. Februar 2010 by David Röthler 2 Comments

Über die Chancen und Herausforderungen des Bloggens berichtet Christoph Stark, Bürgermeister von Gleisdorf in der Steiermark in einem Video, das mein Kollege Karl Staudinger (Kurs „Politische Kommunikation 2.0„) produziert hat. „größtmögliche Transparenz“ „tägliche Reflexion“ „ein Teil meiner politischen Arbeit“ „man sieht was er macht“ … Auch sehens- und lesenswert: Das Weblog von Arno Abler, Bürgermeister … [Read more…]

Posted in: Partizipation, Politik, Web 2.0, Weblogs Tagged: seminar, Video, weblog

Blogparade zum Thema Link-Kultur

27. Januar 2010 by David Röthler 1 Comment

Blögger.at veranstaltet gerade eine Blogparade zum Thema Link-Kultur. „Eine Blog-Parade ist eine Blog-Veranstaltung, bei der ein Blog-Betreiber als Veranstalter ein bestimmtes Thema festlegt, dieses als Blog-Beitrag veröffentlicht und die lesenden Blogger dazu auffordert, innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums (üblich ist ein Zeitraum von 1-4 Wochen) einen Artikel zu diesem Thema im jeweils eigenen Blog zu veröffentlichen … [Read more…]

Posted in: publikationen, Web 2.0, Weblogs Tagged: beitrag, hinweis, links, social media, weblog

Mit Blogs Politik machen

7. Januar 2009 by David Röthler Leave a Comment

Ich möchte gerne auf ein kostenloses Online-Seminar der Friedrich-Naumann-Stiftung (politische Akademie der deutschen FDP) hinweisen, das vom 12.1. bis zum 6.2. stattfindet. „Viele Politiker und Aktive in Vereinen und Verbänden tun es: Sie sind „Blogger“ und damit Mitglieder der stetig wachsenden „Blogosphäre“. Internet-Tagebücher, sogenannte Blogs, spielen in der Politik-PR eine immer wichtigere Rolle. Wie beeinflussen … [Read more…]

Posted in: Kurse, Politik, Web 2.0, Weblogs Tagged: bildung, hinweis, politik, seminar

Hans Dichand: wo bloggt er wirklich?

1. Dezember 2007 by David Röthler 2 Comments

Vor ein paar Tagen durfte Hans Dichand in der Blogosphäre begrüßt werden. Der kürzlich mit dem wenig schmeichelhaften Titel „Lebenslanges Ärgernis“ als „Manipulator der Republik“ mit dem Big Brother Award Ausgezeichnete hat nun mit einem Plagiator seines Blogs zu kämpfen: Weblog A: „Mit großer Sorge musste ich beobachten, dass unlängst ein so genanntes „Blog“ gestartet … [Read more…]

Posted in: Aktivismus, Citizen Journalism, Medien, Weblogs Tagged: weblog

BloggerInnen reich an Jahren

27. Juli 2007 by David Röthler Leave a Comment

Robert Lender hat mich gebeten, ein bisschen Werbung für seine Suche nach dem/der ältesten BloggerIn zu machen. Mehr Information gibt es hier.

Posted in: Weblogs

Stadt Salzburg Online – Nie mehr sprachlos „www.salzblog.at“ – Weblog der Stadt für Jugendliche ist auf Sendung

5. März 2007 by David Röthler Leave a Comment

Stadt Salzburg Online – Nie mehr sprachlos „www.salzblog.at“ – Weblog der Stadt für Jugendliche ist auf Sendung Mit dem Bürgermeister diskutieren? Dem Gartenamt sagen, was im Freizeitpark aktuell gefragt ist? Ärger vom letzten Samstag an der Lokalmeile loswerden? Als erste österreichische Stadt hat Salzburg einen Weblog für junge Menschen eröffnet und setzt für den direkten … [Read more…]

Posted in: Citizen Journalism, Partizipation, Weblogs Tagged: buergerInnen, politik, salzburg, weblog
1 2 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Mathias Magdowski bei Einfaches Hybrid-Setting
  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde
  • Thomas Kerner bei Interaktive Stadtführung
  • Susanne bei Online-BarCamp
  • David Röthler bei Interaktive Stadtführung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall