• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Social Media

David Röthler

Crowdfunding

„Befreite“ Goldberg-Variationen im Blog eingebettet

30. Mai 2012 by David Röthler Leave a Comment

Seit wenigen Tagen ist die über Crowdfunding finanzierte Aufnahme der Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach online. Ebenso sind die Noten frei verfügbar. Goldberg Variations by OpenGoldberg Ausführlicher Artikel bei Spiegel Online.

Posted in: Crowdfunding Tagged: crowdfunding, weblog

Symposium P/ART/ICIPATE II – Künstlerische Strategien & Prozesse

4. November 2011 by David Röthler 1 Comment

Gestern durfte ich einen Vortrag beim Symposium P/ART/ICIPATE II der Universität Salzburg, Schwerpunkt Wissenschaft & Kunst halten. Hier meine Präsentation: Crowdsourcing im Kunst- und Kulturbereich View more presentations from davidroethler Hinweisen möchte ich auch auf meine Linksammlung zum Thema. Besonders interessant fand ich „Getting In On the Act: How Arts Groups are Creating Opportunities for … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding, Partizipation Tagged: crowdsourcing, hinweis, kunst, salzburg, vortrag

Journalismus: Crowdfunding und Crowdsourcing in Europa

8. September 2011 by David Röthler 5 Comments

Bald wird auch in Europa eine Crowdfunding-Plattform starten. Ich finde, dass Media Funders wirklich vielversprechend aussieht. In Europa dürfte es für den Journalismus noch kein vergleichbares Projekt geben. „Global for me“ hat offenbar nie wirklich funktioniert und macht einen verschlafenen Eindruck. Interessante Beispiele aus den USA sind allerdings spot.us und emphas.is Gut gefällt mir an … [Read more…]

Posted in: Citizen Journalism, Crowdfunding, Medien Tagged: crowdfunding, crowdsourcing, projekt

Crowdfunding-Studie

11. August 2011 by David Röthler 4 Comments

Für eine Crowdfunding-Studie, an der ikosom und ich arbeiten, sind wir auf der Suche nach ExpertInnen. Crowdfunding ist ja ein Unterfall von Crowdsourcing… Daher dieser Crowdsourcing-Versuch. The study shall provide recommendations concerning the potential regulation of crowd-funding schemes at the European and the national level. In particular, we are interested in crowdfunding with financial rewards, … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding Tagged: crowdfunding, crowdsourcing

Social Media im Kulturmanagement

17. Mai 2011 by David Röthler 4 Comments

Nicht nur weil es so ein schönes Buch-Widget gibt, möchte ich auf den Tagungsband der stART10 “Social Media im Kulturmanagement” hinweisen. Ein Artikel (geschrieben gemeinsam mit Karsten Wenzlaff) über Crowdfunding im Kulturbereich stammt von mir. Bis zum 22.5. kann man über das Weblog von Wolfgang noch an der Verlosung eines Exemplars teilnehmen. Eine Rezension findet … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding Tagged: buchtipp, crowdfunding, hinweis, social media, weblog

Crowdfunding Session @Civilmedia2011

6. April 2011 by David Röthler 4 Comments

I would like to invite you all to join the crowdfunding session on Saturday, April 16 from 10.00 to 13.00 at the Civilmedia Unconference in Salzburg, Austria. If you cannot be present on-site there is the the opportunity to join the presentations and discussions online at http://proj.adobeconnect.com/civilmedia/ It is even possible to present a project, … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding, Salzburg Tagged: crowdfunding, Kultur, online videoconferencing, projekt, salzburg

Call for Participation: Crowdfunding@Civilmedia 2011

3. März 2011 by David Röthler 2 Comments

Radiofabrik, the community radio station in Salzburg, has organised the UnConference Civilmedia for many years now. The next event “Community Media for Social Change” will take place April 14-16 at a new location at Salzburg University’s “Science & Arts Centre”. I have the pleasure to host the thematic stream about Crowdfunding on Saturday morning, April … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding, Events Tagged: crowdfunding, crowdsourcing, online videoconferencing, social media, Video
« Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Karsten Wenzlaff bei #denkbar 10 – es geht weiter ;-)
  • Markus bei #denkbar 10 – es geht weiter ;-)
  • Barbara Eckermann bei #denkbar 9
  • Michael Goriany bei #denkbar 9
  • David Röthler bei #denkbar 9

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall