• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Live Online
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

David Röthler

vortrag

Adobe Connect zur Live-Übertragung von Veranstaltungen

29. Mai 2012 by David Röthler Leave a Comment

Nach zahlreichen Tests von Settings, Hardware und Software weiß ich nun ganz gut, wie man interaktive Live-Übertragungen von Veranstaltungen mit Adobe Connect durchführen kann. Die wichtigsten Faktoren: Stabile Internetleitung, die nach Möglichkeit exklusiv für die Übertragung zur Verfügung steht Aktueller Rechner Gutes Tonsignal Videokameras Videomischpult Gute Erfahrungen habe ich mit einer Sony HDR PJ10 gemacht. … [Read more…]

Posted in: Events, Live online, Partizipation, Politik Tagged: online videoconferencing, social media, Video, vortrag

Symposium P/ART/ICIPATE II – Künstlerische Strategien & Prozesse

4. November 2011 by David Röthler 1 Comment

Gestern durfte ich einen Vortrag beim Symposium P/ART/ICIPATE II der Universität Salzburg, Schwerpunkt Wissenschaft & Kunst halten. Hier meine Präsentation: Crowdsourcing im Kunst- und Kulturbereich View more presentations from davidroethler Hinweisen möchte ich auch auf meine Linksammlung zum Thema. Besonders interessant fand ich „Getting In On the Act: How Arts Groups are Creating Opportunities for … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding, Partizipation Tagged: crowdsourcing, hinweis, kunst, salzburg, vortrag

Ideen-Crowdsourcing funktioniert

6. September 2011 by David Röthler 3 Comments

Immer wieder ist es faszinierend zu sehen, dass die Ideen-Crowdsourcing-Plattform Brainr.de funktioniert. Gestern um 16.16 fragte ich dort folgendes: Für einen Vortrag suche ich spannende Beispiele zum Thema Crowdsourcing im Kunst- und Kulturbereich. Auch interessieren mich folgende Fragen: – Warum ist das Thema interessant? – Welchen Nutzen haben Kultureinrichtungen und das Publikum? Gleichzeitig ist dieser … [Read more…]

Posted in: Partizipation Tagged: crowdsourcing, kunst, salzburg, seminar, vortrag

Crowdfunding & Social Payment: Vortrag auf der stART-Conference

13. September 2010 by David Röthler 3 Comments

Letzte Woche waren Karsten Wenzlaff und ich eingeladen, auf der stART-Conference 2010 in Duisburg die aktuellen Entwicklungen bei Crowdfunding & Social Payment zu präsentieren. Social Payment & Crowdfunding View more presentations from davidroethler. Interessant fand ich die Dokumentation, die Franz Michael Deimling mit Livescribe erstellte. Diesen Dienst kannte ich bisher noch nicht. Dabei wird die … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding Tagged: crowdfunding, vortrag

Social Web und gesellschaftspolitische Utopien

28. Februar 2009 by David Röthler Leave a Comment

Heute habe ich einen Vortrag im Rahmen des internationalen Rechtsinformatik-Symposions IRIS 09 in Salzburg gehalten. Social Web und gesellschaftspolitische Utopien View more presentations from davidroethler. (tags: web2.0 utopie) Die Veranstaltung fand auf der Salzburger juridischen Fakultät statt und Erinnerungen an die eigene Studienzeit wurden wach… Umfangreiches Programm… Jetzt will ich aber bald in die (fast … [Read more…]

Posted in: Salzburg, Social Software, Web 2.0 Tagged: salzburg, vortrag

Bildung für Nachhaltigkeit und das Web 2.0

18. Februar 2009 by David Röthler Leave a Comment

Gestern war ich ein weiteres Mal zur Veranstaltungsreihe des Forums Umweltbildung in Wien zu einem Vortrag eingeladen. Ich sprach über die Prinzipien des Web 2.0 wie Partizipation und Transparenz und wie diese auch offline in der Bildung erfolgreich angewendet und mit Online-Tools unterstützt werden können. – Anmeldung und Progammplanung transparent und partizipativ im Wiki – … [Read more…]

Posted in: Bildung, Events, Partizipation, Social Software Tagged: bildung, partizipation, social media, vortrag, webmontag

Edumedia-Konferenz in Salzburg

3. Juni 2008 by David Röthler Leave a Comment

Ich bin gerade bei der Edumedia-Konferenz in Salzburg. Thema ist das selbstorganisierte Lernen mit Web 2.0. Bin fasziniert von der Selbstorganisation, die gerade mit Twemes und Twitter stattfindet: – Selbstorganisation der Teilnehmenden – Interaktion zwischen den Teilnehmenden trotz Frontal-Vortrag – Vernetzung (habe gerade ein paar weitere „Follower“ in Twitter gewonnen) – Live-Dokumentation – Einbeziehung von … [Read more…]

Posted in: Events, Salzburg, Web 2.0 Tagged: bildung, links, salzburg, social media, vortrag
1 2 3 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Mathias Magdowski bei Einfaches Hybrid-Setting
  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde
  • Thomas Kerner bei Interaktive Stadtführung
  • Susanne bei Online-BarCamp
  • David Röthler bei Interaktive Stadtführung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall