• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Social Media

David Röthler

Seminare

Seminar: EU-Projekte erfolgreich gestalten am 18. und 19. Juli in St. Pölten

4. Juli 2012 by David Röthler 1 Comment

Die EU vergibt finanzielle Mittel auf unterschiedlichen Gebieten in zahlreichen Förderprogrammen. Gut geplante EU-Projekte können den Handlungsrahmen von Organisationen erweitern, sie zu beantragen und zu koordinieren unterscheidet sich aber in zahlreichen Aspekten von der Antragstellung und Durchführung regional oder nationaler finanzierter Projekte. ReferentInnen: Romana Beikircher-Roch (Nationalagentur Lebenslanges Lernen www.lebenslanges-lernen.at) Eva Schmidhuber (Programm- u. Projektkoordinatorin Radiofabrik … [Read more…]

Posted in: EU-Finanzierungen allgemein, Seminare Tagged: bildung, crowdfunding, salzburg, seminar, social media

Veranstaltungshinweis: Kostenloses Webinar EU-Programm „Lebenslanges Lernen“

30. August 2011 by David Röthler Leave a Comment

Vom 7. bis 10. November veranstaltet das Bürgerzentrum Bürgermedien ein Webinar mit mir zum EU-Programm „Lebenslanges Lernen“. Anfang 2012 sind die Deadlines für Einreichungen von Projekten im EU-Programm „Lebenslanges Lernen“. Dieses EU-Programm bietet zahlreiche Möglichkeiten für kleine wie größere Projekte in unterschiedlichen Programmschienen, die auf die Bereiche Schule, Berufsbildung, Erwachsenenbildung und universitäre Bildung abzielen. Im Webinar … [Read more…]

Posted in: Seminare, Webinar Tagged: bildung, seminar, webinar

Antragsworkshop am 2. Dezember 2010: Europa für Bürgerinnen und Bürger

8. November 2010 by David Röthler Leave a Comment

Workshop für zivilgesellschaftliche Organisationen Wie ist der Antrag richtig einzureichen? Was macht einen guten Antrag aus? Auf welche Punkte ist besonders zu achten? Welche Kosten sind förderfähig und wie erstellt man den Budgetplan? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sollen im Workshop für AntragstellerInnen gefunden werden. Zum Workshop des Europe for Citizens Point Austria … [Read more…]

Posted in: Seminare Tagged: buergerInnen, Kultur, kunst, projekt, seminar

Veranstaltungshinweis: Treffpunkt KulturManagement am 21. Juli zum Thema EU-Förderungen

14. Juli 2010 by David Röthler 5 Comments

Am 21. Juli um 9 Uhr werde ich das Kulturprogramm der EU online präsentieren. Weitere Infos: Weblog von PROJEKTkompetenz.eu Weblog von Christian Henner-Fehr Anmeldung hier.

Posted in: Kultur, Seminare, Webinar Tagged: Foerderungen, weblog

Präsentation meines heutigen Kurses am BIFEB.at

27. Mai 2010 by David Röthler Leave a Comment

Eu allgemein kultur_bildung_mai_2010 View more presentations from davidroethler.

Posted in: Seminare Tagged: bildung, Kultur

Hinweis in eigener Sache: KiG!-Kurs EU-Finanzierung in Graz

28. Dezember 2009 by David Röthler Leave a Comment

Am Mittwoch, 13.01.10, 13.00 – ca. 17.00 ist es wieder einmal soweit. Ich werde auf Einladung der KiG! einen Nachmittagsworkshop zur EU-Finanzierung in Graz halten. Schwerpunktthemen sind – obwohl angesichts der Deadlines zwischen Februar und März – Bildung und Zivilgesellschaft. Hier ist der Link zur Ausschreibung. Am nächsten Tag gibt es eine Web 2.0-Fortsetzung wobei … [Read more…]

Posted in: EU-Finanzierungen allgemein, Lebenslanges Lernen, Seminare, Web 2.0 Tagged: bildung, hinweis, seminar, social media

Internationaler und transdisziplinärer Masterlehrgang zur Entwicklung nachhaltiger Kunst- und Kulturprojekte in Salzburg

11. November 2009 by David Röthler 2 Comments

Im Sommersemster startet ein neuer Masterlehrgang an der Universität Salzburg, auf den ich gerne hinweisen will. (Disclosure: ich werde als Lehrender beteiligt sein) Internationaler und transdisziplinärer Masterlehrgang zur Entwicklung nachhaltiger Kunst- und Kulturprojekte Start: März 2010 Präsentation und Information online bzw. direkt vor Ort im Department für Kommunikationswissenschaften/Universität Salzburg: 24. November 2009//17.00 – 19.00 Für … [Read more…]

Posted in: Kultur, Seminare Tagged: hinweis, Kultur, kunst, salzburg
1 2 … 9 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Karsten Wenzlaff bei #denkbar 10 – es geht weiter ;-)
  • Markus bei #denkbar 10 – es geht weiter ;-)
  • Barbara Eckermann bei #denkbar 9
  • Michael Goriany bei #denkbar 9
  • David Röthler bei #denkbar 9

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall