• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Live Online
  • Social Media
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

David Röthler

weblog

Webinar-Hinweise

11. August 2011 by David Röthler 2 Comments

Das Weblog hat mehr oder weniger Sommerpause… Aber dennoch gibt es einiges zu tun. Wer Interesse hat, kann sich meine aktuelle Sammlung von Crowdfunding-Websites ansehen. Da findet zur Zeit eine sehr dynamische Entwicklung statt. Gleich auch noch der Hinweis auf Christians aktuellen Weblogeintrag. Von mir dann später mehr zu diesem Thema. Am 24.8. werde ich … [Read more…]

Posted in: Bildung, Webinar Tagged: crowdfunding, hinweis, social media, webinar, weblog

Social Media im Kulturmanagement

17. Mai 2011 by David Röthler 4 Comments

Nicht nur weil es so ein schönes Buch-Widget gibt, möchte ich auf den Tagungsband der stART10 “Social Media im Kulturmanagement” hinweisen. Ein Artikel (geschrieben gemeinsam mit Karsten Wenzlaff) über Crowdfunding im Kulturbereich stammt von mir. Bis zum 22.5. kann man über das Weblog von Wolfgang noch an der Verlosung eines Exemplars teilnehmen. Eine Rezension findet … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding Tagged: buchtipp, crowdfunding, hinweis, social media, weblog

Partizipation im Gesundheitsbereich

23. März 2011 by David Röthler 4 Comments

Ich beschäftige mich gerade mit Social Media im Gesundheitsbereich. Zuerst dachte ich, dass es da „nur“ um dialogische Kommunikation, Vertrauen, Vernetzung, PR geht. Gute Beispiele waren auch schnell gefunden. Eines sogar in Österreich: Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz hat eine sehr gute Facebook-Präsenz. Mit einer motivierenden Aktion konnte die Zahl der Fans und … [Read more…]

Posted in: Partizipation, Web 2.0 Tagged: partizipation, politik, salzburg, social media, weblog

Post-Privacy

18. März 2011 by David Röthler 2 Comments

Ich finde die beginnende Diskussion um Post-Privacy „die Idee einer Gesellschaft/Lebensform nach/ohne Privatsphäre; sei es als Utopie oder Dystopie, als Diagnose der Wirklichkeit oder als Parteiprogramm“ (Quelle) sehr interessant. Noch ist alles recht schwammig, was da unter dem Begriff „Spackeria“ im Netz herumschwirrt. Dass Datenschutzkritik ein wichtiges Thema ist, zeigt nicht zuletzt die Debatte um … [Read more…]

Posted in: publikationen, Web 2.0 Tagged: beitrag, weblog

Experiment: Crowdfunding-Webinar über Crowdfunding finanziert

4. Januar 2011 by David Röthler 6 Comments

Am 17. Jänner 2011 soll das von Wolfgang Gumpelmaier und mir geplante Webinar über Crowdfunding stattfinden. Crowdfunding ist eine neue Form des Fundraisings. Dabei wird mit den Prinzipien des Web 2.0 – Transparenz, Vernetzung und Partizipation – versucht, einen Geldbetrag für ein bestimmtes Projekt zu sammeln. Angesichts der knappen Kassen der öffentlichen Haushalte sind Kultur- … [Read more…]

Posted in: Crowdfunding, publikationen, Web 2.0 Tagged: beitrag, crowdfunding, partizipation, projekt, weblog

Treffpunkt KulturManagement am Mittwoch, 20. Oktober um 9 Uhr zum Thema Kultursponsoring

17. Oktober 2010 by David Röthler Leave a Comment

Nächste Woche findet wieder ein Termin im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe Treffpunkt KulturManagement statt. Weitere Infos im Blog von PROJEKTkompetenz.eu und im Kulturmanagement-Weblog.

Posted in: Kultur, Webinar Tagged: weblog

Veranstaltungshinweis für Wien, Offline-Forum: „Was sollen Blogger, was dürfen Blogger?“

4. Oktober 2010 by David Röthler 2 Comments

Gerne weise ich auf eine Veranstaltung des Medienhauses Wien und des Standard hin. „Was sollen Blogger, was dürfen Blogger?“ Donnerstag 14.10.2010 um 18.30 DER STANDARD, Palais Trauttmansdorff Roter Salon Herrengasse 19 – 21 1010 Wien Social Media wird den traditionellen Journalismus ersetzen, sagen die einen. Viel Lärm um Nichts, meinen die anderen. Fest steht: Blogger, … [Read more…]

Posted in: Events, Medien, Social Software, Web 2.0 Tagged: social media, weblog
« Zurück 1 2 3 … 12 Weiter »

Aktuelle Webinare

Weitere Information unter http://webinare.werdedigital.at

Translate

Archiv der Beiträge seit 2005

Tags

beitrag bildung buchtipp buergerInnen citizen journalism crowdfunding crowdsourcing Foerderungen hinweis Kultur kunst links medienkompetenz onlineTV online videoconferencing open data open government partizipation politik praesentation projekt salzburg seminar social media Video vortrag webinar weblog webmontag werbung

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde
  • Thomas Kerner bei Interaktive Stadtführung
  • Susanne bei Online-BarCamp
  • David Röthler bei Interaktive Stadtführung
  • Yvonne Purtschert bei Interaktive Stadtführung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall