• Über mich
    • Kalender/Termine
    • Datenschutzerklärung
  • Social Media

David Röthler

Kurse

AutorInnen gesucht: Publikation digitale Medienkompetenz

25. Juni 2014 by David Röthler Leave a Comment

Im Rahmen des Projekts „WerdeDigital.at„, das letzte Woche gestartet wurde, möchten wir österreichische Interessierte einladen zum Leitfaden „Das neue Arbeiten“ beizutragen. Gefragt sind kurze (max. 2.500 Zeichen), in einfacher Sprache gehaltene Texte, die unterschiedliche Themen der digitalen (Arbeits-) Gesellschaft erklären. Eine Übersicht findet sich in dieser Tabelle. Die Publikation wird von ExpertInnen aus Österreich erstellt … [Read more…]

Posted in: Bildung, Kurse, Lebenslanges Lernen, Workshops Tagged: bildung

„Flipped Classroom“ in Kombination mit „Lernen durch Lehren“

29. Mai 2012 by David Röthler 2 Comments

Für meine Lehrveranstaltung an der Universität Klagenfurt  zu Social-Media-Tools am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft  im laufenden Sommersemester erprobe ich eine Kombination unterschiedlicher Konzepte. Flipped Classroom Lernen durch Lehren Blended eLearning Der Flipped Classroom (auch Inverted Classroom genannt) beschreibt ein Konzept des Unterrichtens mit Hilfe Neuer Medien, bei dem die Inhaltserschließung zu Hause und das Üben, Experimentieren und Analysieren … [Read more…]

Posted in: Bildung, Kurse, Live online, Webinar Tagged: bildung, online videoconferencing, seminar, social media, webinar

Crowdsourcing-Webinar-Experiment (Seminarplatz zu gewinnen)

8. Januar 2012 by David Röthler 3 Comments

Am 14.2. startet die Webinar-Serie „Innovation Tuesday“ des „forums journalismus und medien wien“, die sich mit Innovation im Journalismus beschäftigen wird. SprecherInnen werden von der Crowd vorgeschlagen. Dafür verwenden wir das Tool Tricider. Als Bezahlmethode kommt „Pay-What-You-Want“ zur Anwendung. Unter den EinreicherInnen von Themenvorschlägen bis zum 10.1. wird ein Platz im Crowdsourcing-Workshop (mit mir als … [Read more…]

Posted in: Kurse, Live online, Partizipation, Webinar Tagged: crowdsourcing, seminar, webinar

Kurs „Engagement 2.0“ startet im März 2011

23. Januar 2011 by David Röthler 1 Comment

Bereits zum vierten Mal wird von März bis Mai 2011 der Kurs „Engagement 2.0“ (vormals „Politische Kommunikation 2.0“) von Karl Staudinger gemeinsam mit mir durchgeführt. Der Namenswechsel soll deutlich machen, dass alle Menschen, die sich gesellschaftlich engagieren zur Zielgruppe gehören. Eine Besonderheit des Kurses ist das Format. Drei Präsenztermine am BIFEB am Wolfgangsee werden durch … [Read more…]

Posted in: Bildung, Kurse, Partizipation, Politik, Salzburg Tagged: online videoconferencing, seminar

Hinweis (in eigener Sache): Kurs Politische Kommunikation 2.0, April bis Juni 2010

11. November 2009 by David Röthler Leave a Comment

Von April bis Juni 2010 findet, wie auch schon in den letzten beiden Jahren, der Kurs „Politische Kommunikation 2.0“ am BIFEB in Strobl am Wolfgangsee statt. Detailprogramm Politische Kommunikation 2.0 Der Termin wurde extra ein bisschen mehr in Richtung Sommer verschoben, damit die Teilnehmenden den Wolfgangsee auch badenderweise genießen können. Für Fortgeschrittene gibt es ein … [Read more…]

Posted in: Kurse, Politik, Social Software, Web 2.0 Tagged: hinweis, seminar

Mit Blogs Politik machen

7. Januar 2009 by David Röthler Leave a Comment

Ich möchte gerne auf ein kostenloses Online-Seminar der Friedrich-Naumann-Stiftung (politische Akademie der deutschen FDP) hinweisen, das vom 12.1. bis zum 6.2. stattfindet. „Viele Politiker und Aktive in Vereinen und Verbänden tun es: Sie sind „Blogger“ und damit Mitglieder der stetig wachsenden „Blogosphäre“. Internet-Tagebücher, sogenannte Blogs, spielen in der Politik-PR eine immer wichtigere Rolle. Wie beeinflussen … [Read more…]

Posted in: Kurse, Politik, Web 2.0, Weblogs Tagged: bildung, hinweis, politik, seminar

Politische Kommunikation – Neuauflage im 1. Halbjahr 2009

13. Juli 2008 by David Röthler 1 Comment

Der Kurs Politische Kommunikation 2.0, den Karl Staudinger und ich gemeinsam am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung von Februar bis Mai 2008 hielten, wird im im 1. Halbjahr wiederum angeboten werden. Unverbindliche Voranmeldungen bzw. Interessensbekundungen werden hier gerne entgegengenommen. Der zweite Durchgang soll sich durch eine Erweiterung der Zielgruppe und durch ein größeres geographisches Einzugsgebiet auszeichnen. Wir … [Read more…]

Posted in: Bildung, Kurse, Politik, Web 2.0 Tagged: online videoconferencing, seminar
1 2 … 6 Weiter »

Archiv der Beiträge seit 2005

Themen

Twitter

Tweets von @davidroethler

Neueste Kommentare

  • David Röthler bei Vernetzungstreffen #4
  • Robert Lender bei Vernetzungstreffen #4
  • Mirjam Mirwald bei Ein Bär in AR & VR
  • Mathias Magdowski bei Einfaches Hybrid-Setting
  • Sonja Schiff bei Online-Barcamps gehen in die nächste Runde

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 David Röthler.

Omega WordPress Theme by ThemeHall